Mit Rad und Stadtrat unterwegs an die bunten Ränder Regensburgs
Gesellschaft und Umwelt
Vom Stadtpark zum Ostpark und zur Donau in Schwabelweis
Vom Stadtpark zum Ostpark und zur Donau in Schwabelweis (17 km) - siehe Bild rechts
Radtour :
Start 13.00 Uhr: Holzlände, Hundsumkehr 1
Ende 18.00 Uhr, Eisstadion-Parkplatz
Stadträt*innen und von ihnen vorgestellte Projekte:
Monir Shahedi: B1 Regensburger Hilfe für Geflüchtete e.V.
Theresa Eberlein: B2 Binary Kitchen e.V.
Hans Holler: B3 Donau Naab Regen Allianz (DoNaReA)
An 4 Samstag-Nachmittagen im Mai und September stellen Regensburger Stadträt*innen Initiativen vor, die sie für besonders gelungen, beispielhaft, unterstützenswert oder auch diskussionswürdig halten: Vereine, Organisationen und ehrenamtlich Aktive, die sich in Regensburg für Gemeinwohl, Vielfalt, Toleranz und Demokratie engagieren und die (symbolisch oder geografisch) eher am Rand der Stadt verortet sind.
Gefördert im Rahmen des Bundesprogrammes "Demokratie leben!" des BMFSFJ
Anmeldung bis 24.05.20224, 11.00 Uhr möglich unter ebw@ebw-regensburg.de, Tel. 0941 / 592 150 oder online
Mitwirkende |
---|
Referenten
Dr. Erwin Aschenbrenner
|
Referent*in
Joachim Buck
|
Termin |
---|
Termin(e)
Sa 25.05.2024, 13.00 - 18.00 Uhr
|
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Start der Radtour: Holzlände, Hundsumkehr 1, Regensburg
|
Eigenschaften |
---|
Veranstaltungsform
Präsenz
|
Anmeldestatus
aktiv
|
Anmeldung
Anmeldung bis 24.05.20224, 11.00 Uhr möglich unter ebw@ebw-regensburg.de, Tel. 0941 / 592 150 oder online |
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Termin
|
Das könnte Sie auch interessieren
Lebenslagen in Anker-Zentren
Gesellschaft und Umwelt
Veranstaltungsreihe zum neuen Regensburger Armutsbericht
Gesellschaft und Umwelt
Sozialraumorientierte Kinder- und Jugendhilfe
Gesellschaft und Umwelt