Katholisch auf dem Totenbett
Religionen und Spiritualität
Skandal in der Familie Metternich zwischen Gesandtenfriedhof und St. Emmeram (Grabmal Metternich)
Ohne jemals einen Friedhof geplant zu haben, entstand die evangelische Dreieinigkeitskirche mitten im 30jährigen Krieg. Wie kam es auf dem viel zu kleinen Areal um die Kirche dann doch zu einem "Prominenten"- dem Gesandtenfriedhof? Hier fanden fast ausschließlich die Gesandten des Immerwährenden Reichstags und ihre Familien ihre letzte Ruhe. Die Inschriften auf ihren Grabmälern erzählen u.a. ergreifende Lebensgeschichten.
Von der Entstehung des Friedhofs bis hin zu den einzelnen Schicksalen der Menschen, die hier ruhen, erfahren Sie während der Führung.
Letzte Führung im Jahr 2024.
2025 entfallen die Führungen auf Grund des Bauvorschritts!
Mitwirkende |
---|
Leitung
Irmi Kurz
sie ist geborene und aufgewachsene Regensburgerin die von der einzigartigen Geschichte ihrer Heimatstadt fasziniert ist. Nach Beendigung ihres aktiven Berufslebens widmet sie nun ihre Zeit ihr gesammeltes Wissen über ihre Stadt anderen Interessierten weiterzugeben. |
Termin |
---|
Termin(e)
Sa 14.09.2024, 14.00 - 14.45 Uhr
|
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Gesandtenfriedhof der Dreieinigkeitskirche, Am Ölberg 1, 93047 Regensburg
|
Eigenschaften |
---|
Veranstaltungsform
Präsenz
|
Anmeldestatus
aktiv
|
Anmeldung
Bitte bis Do 12.09. unter ebw@ebw-regensburg.de, Tel. 0941 / 592 150 oder online |
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Einzelveranstaltung
|
Das könnte Sie auch interessieren
Führung durch die neue Regensburger Synagoge
Religionen und Spiritualität
Beschleunigung und Resonanz
Religionen und Spiritualität
Enneagramm Gesprächsabend
Religionen und Spiritualität