Tor, Tür und Fenster
Geschichte, Kultur, Kunst und Kreativität
Reihe: Abseits touristischer Laufstege
Die oftmals bis ins Detail erhaltene historische Substanz der Regensburger Innenstadt bietet uns die Möglichkeit, sich einmal mit den Zugängen zu den Anwesen, den Toren und Türen, die sie zur Straße hin abschließen, zu beschäftigen. Auch ein Blick auf die Fenster und Wandöffnungen, nach außen vermittelnd und gestalterisch ausgeprägt, Licht und Luft hineinlassend, fallweise aber auch das `Außen´ aussperrend, bieten interessante Erkenntnisse im Wandel der Zeiten und Stile.
Wir treffen uns vor dem Alten Rathaus am Kohlenmarkt und gehen Richtung Westen bis zum Weißgerbergraben und zur Holzlände.
Treffpunkt: Altes Rathaus, vor dem Ratskeller;
Ende: Holzlände
Mitwirkende |
---|
Referentin
Dr. Rosa Micus
|
Termin |
---|
Termin(e)
Sa 13.04.2024, 14.00 - 15.30 Uhr
|
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Altes Rathaus, Rathausplatz 1, 93047 Regensburg
|
Eigenschaften |
---|
Veranstaltungsform
Präsenz
|
Anmeldestatus
aktiv
|
Anmeldung
Es ist keine Anmeldung erforderlich, kommen Sie einfach vorbei! |
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Einzelveranstaltung
|
Das könnte Sie auch interessieren
Regensburg zu Zeit des Königreichs Bayern
Geschichte, Kultur, Kunst und Kreativität
"Die Konstruktion von Kriminellen. Die Inhaftierung von Berufsverbrechern' im KZ Mauthausen"
Geschichte, Kultur, Kunst und Kreativität
Der evangelische Zentralfriedhof
Geschichte, Kultur, Kunst und Kreativität