Stolpersteine
Stolpersteine sind ein Projekt, das die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, der Zigeuner, der politisch Verfolgten, der Homosexuellen, der Zeugen Jehovas und der Euthanasieopfer im Nationalsozialismus lebendig erhält.
Die Arbeitsgruppe
Eine Gruppe von 15 – 20 Personen unter dem Dach des Evangelischen Bildungswerks betreibt mit Erfolg seit Anfang 2005 die Verlegung von Stolpersteinen in Regensburg. Seit dem ersten Verlege-Termin am 12.06.07 erinnern derzeit 178 Stolpersteine in Regensburg an Opfer des NS-Regimes. Beim nächsten Verlege-Termin im Juli 2015 werden weitere Stolpersteine in das Regensburger Pflaster eingelassen.
Wer sich in der Gruppe engagieren will, ist herzlich eingeladen!
Mehr Informationen finden Sie unter http://www.stolpersteine-regensburg.de/