9. Regensburger Saatguttag:
Vielfalt bewahren und weitergeben
Vorträge, Infostände & Saatgut-Tauschbörse: Entdecken, mitmachen & genießen!
Sa, 15. März 2025 | 11:00 – 17:00 Uhr im EBW
Wir freuen uns auf Sie!

Wichtiger Hinweis:
Familiencafé entfällt
Am Donnerstag, 20. März 2025 nachmittags findet kein Familiencafé statt. Wir freuen uns, Euch die Woche darauf wieder bei uns im Café zu sehen! Auf der Suche nach Alternativen? In unserem bunten Programm finden Sie viele tolle Veranstaltungen und Kurse für Kinder und Familien 🙂

Kultur mit Baby oder Kind:
Familienführungen durch die Altstadt
Spannende Infos für Eltern, Spielestopps und kindgerechte Aufgaben machen die Stadtführung zu einem Erlebnis für die ganze Familie!
📅 20.03. Mit Baby & Kleinkind
📅 04.04. Für Familien mit Kindern ab 3 Jahren

Waldspielgruppe im Frühlingswald 🌿🐞🎨
Gemeinsam den Wald entdecken!
Kinder erleben spielerisch die Natur – mit Freispiel, Singen und Basteln aus Naturmaterialien. Käfer, Spinnen & Co. warten schon!
📅 Start: Montag, 24.3., 4 Termine in Folge
🕒 15:00 – 17:00 Uhr

Buchgespräch mit Gerda Stauner:
Wo ist dieses Glück noch mal?
Enni wagt einen Neuanfang in der Oberpfalz – doch das Glück lässt auf sich warten. Zwischen dörflichen Geheimnissen, alten Freundschaften und der Sehnsucht nach Zugehörigkeit: begleiten Sie uns am 19. März, wenn wir gemeinsam mit Gerda Stauner in ihren neuesten Roman eintauchen.

Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V.
Seit 1974 staatlich anerkannter Träger der Erwachsenen- und Familienbildung:
Herzlich willkommen im Evangelischen Bildungswerk Regensburg, dem Zentrum für Bildung und Begegnung. Unser Angebot richtet sich an Erwachsene und Familien und umfasst eine Vielfalt an Bildungs- und Lernmöglichkeiten, sowohl vor Ort als auch in Schulen durch unsere aufsuchende Bildungsarbeit. Im Alumneum, gelegen in der westlichen Altstadt von Regensburg, sind alle willkommen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, Einkommen, Sprache oder Herkunft. Unser umfangreiches Programm spricht Menschen aller Altersgruppen an und fördert den Austausch und das Lernen in einer inklusiven und respektvollen Umgebung.
Wir bieten einen Ort für Begegnung, Zeit zum gemeinsamen Lernen und Raum für Engagement. Wir handeln orientiert am Gemeinwohl und auf der Basis unseres christlichen Menschenbilds, wobei wir stets den Dialog und die Vielfalt fördern. Wir sind Teil des großen Netzwerks der evangelischen Bildungsarbeit in Ostbayern und arbeiten eng mit unserer Schwesterorganisation, der Evangelischen Bildung in Ostbayern e.V. (EBO) zusammen. Besuchen Sie uns im Alumneum und erleben Sie selbst, wie wir Lernen, Begegnung und Engagement fördern. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Veranstaltungen Erwachsenenbildung
Ukrainische Volkskunst
Workshops für Kinder und Erwachsene
Geschichte, Kultur, Kunst und Kreativität, Länder, Kulturen und Sprachen, Religionen und Spiritualität
9. Regensburger Saatguttag
Spannende Vorträge, Infostände zum Mitmachen und Vieles mehr
Gesellschaft und Umwelt
Die Kraft der Kultur
Ein Abend mit Musik, Liedern und Poesie aus der Ukraine
Religionen und Spiritualität
Veranstaltungen Familienbildung
Die geheimnisvolle Welt unter unseren Füßen
Aktion für (schmutztolerante) Kinder von 6 – 12 Jahren mit ihren Eltern oder Großeltern
Kinder- und Jugendzeit
KinderWunschZeit-Thema: Kinderwunsch und Partnerschaft (mit Martin Bodensteiner von DONUM VITAE)
Offener Treff für Menschen mit Kinderwunsch
Erziehung – Unterstützung – Orientierung
Gewalt in partnerschaftlichen Beziehungen
Wenn Trennung keine Lösung ist
Erziehung – Unterstützung – Orientierung
Neues aus dem EBW Regensburg
Am 16.05.25 startet Einstiegsmodul 1 zur Assistenzkraft in Kitas
Zertifikatsübergabe für angehende Assistenzkräfte in der Kita
9. Regensburger Saatguttag
Förderzusage der Postcode-Lotterie
Assistenzkraft in Kitas Block A Modul 2
Familienangebote ab März 2025
Ausstellung & Veranstaltungsreihe: Ukraine – Alltag im Krieg
Nachruf: In Gedenken an Prof. Dr. Wolfgang Gebhardt und Pfarrer Dr. Helmut Ruhwandl
Zeugnisverleihung: HASA-Kurs erfolgreich abgeschlossen
Melden Sie sich jetzt für unseren EBW Newsletter an!
Individuell auf Ihre Interessen zugeschnitten:
- Exklusive Updates: Erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere neuesten Veranstaltungen und Angebote.
- Unterjährige Veranstaltungen: Wir nehmen ständig neue Veranstaltungen in unser Programm auf, die nicht im gedruckten Flyer oder der ersten Übersicht enthalten sind. Verpassen Sie keine dieser Neuerungen!
- Wertvolle Inhalte: Profitieren Sie von Tipps, Empfehlungen und Hintergrundinformationen zu unseren Themenbereichen.
- Und das Beste: Sie bestimmen selbst, zu welchen Themen Sie Veranstaltungsinformationen erhalten möchten!
Immer auf dem Laufenden bleiben: Folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram für die neuesten Updates und exklusive Einblicke!
