Familienstuetzpunkt Stadt Regensburg Verbraucherbildung Bayern

Unsere nächsten Veranstaltungen

Stadtakademie

03
JUN
Führung
Der Gesandtenfriedhof – Juwel aus der Zeit des Im... mehr...
07
JUN
Meditationsgruppe
Achtsamkeitsmeditation in der Tradition von Thich Nhat Hanh mehr...
07
JUN
Vortrag
Poesie und Spiritualität im Westgotenreich. Eugenius vo... mehr...

Familienbildung

07
JUN
Treffen
Schwangeren – Treff mehr...
12
JUN
Vortrag, Gespräch Online
Stillvorbereitung mehr...
13
JUN
Fortbildung
Treffen für Gruppenleiter*innen und Interessierte der F... mehr...

Nachrichten

Weiterbildung zur pädagogischen Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen für den Raum Regensburg und Straubing/ Deggendorf

veröffentlicht am 17. Mai 2023

Das neue Gesamtkonzept für die berufliche Weiterbildung für Kindertageseinrichtungen des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales startet!

Insgesamt gibt es fünf Module, die in drei Blöcke unterteilt sind. Nach Abschluss eines jeden Blocks erwerben Sie eine Qualifikation, die Sie einen Schritt weiterbringt und in allen bayerischen Kindertageseinrichtungen und im schulischen Ganztag anerkannt ist. Während der Weiterbildung können Sie parallel bereits in einer Kita oder im schulischen Ganztag arbeiten und das neue Wissen gleich in der Praxis anwenden.

Weiterlesen

Familienkonzert

veröffentlicht am 16. Mai 2023

Eine musikalische Geschichte sehr gut für Familien mit Kindern zwischen 2 und 9 Jahren geeignet.

Info & Anmeldung: mailto:amat@amat-studio.com

Gottesdienst im Schlosshof in Wörth an der Donau

veröffentlicht am 16. Mai 2023

Wir freuen uns auf Euch!

Aktuelle Stellenausschreibungen

veröffentlicht am 30. März 2023

wir suchen

ein/e Werksstudent*in (m/w/d) oder Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) für unseren Arbeitsbereich Finanzbuchhaltung

Mitarbeiter*in für den Arbeitsbereich Öffentlichkeitsarbeit
(m/w/d) für 5,5 Wochenstunden auf der Basis einer geringfügigen Beschäftigung


Referent*in für die Zukunftsakademie Regensburg

Alle Informationen unter https://www.ebw-regensburg.de/ueber-uns-kontakt/mitarbeit-im-ebw-2/