Posterausstellung „Organisationen der Zuwanderer in Regensburg stellen sich vor“
19. April bis 13. Mai
Im Rahmen einer Posterausstellung stellen sich Migrantenvereine vor, die das Leben in unserer Stadt z.T. seit vielen Jahren mitgestalten. Wir laden ein zum Eröffnungsvortrag am 19. April mit einer Integrationsexpertin und anschließendem Empfang. Die Reihe wird fortgesetzt mit Erzählcafes am 27.4. und 2.6.2016.
Ob internationale Kaufleute und Glaubensflüchtlinge in früheren Jahrhunderten oder der verstärkte Zuzug von Menschen aus anderen Kulturen seit den 1960er Jahren –die Welterbestadt Regensburg, wie wir sie heute kennen, ist auch ein Ergebnis eines fruchtbaren Austauschs zwischen den Kulturen in Handel, Politik, Kunst und Kultur. Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Situation in Regensburg wollen wir danach fragen, woher die heute hier lebenden Zuwanderer kamen und wie sie hier angekommen und heimisch geworden sind.
Diese Reihe ist eine Kooperation des Integrationsbeirats der Stadt Regensburg, des Evangelischen Bildungswerks, der Katholischen Erwachsenenbildung und der Integrationsstelle der Stadt Regensburg.
Weitere Infos zur Reihe finden Sie hier