Zu Besuch bei Hase „Löffel“
Ein Vormittag zur Naturerfahrung für FamilienKleintierhof-Neuhaus, Prinz-Köglmeier, Neuhaus 2, 93107 Thalmassing
Auf dem Kindererlebnisbauernhof besuchen wir den fleißigen Osterhasen „Löffel“ in seiner Hasenwerkstatt. Das Chaos ist zu sehen, Pinsel, Farbe alles liegt umher, leise murmelt er: Ostereier bemalen schon so früh, normalerweise kuschle ich zu dieser Zeit noch mit den Bauernhofkindern. Selbst Frieda das Huhn, das die meisten Eier legt, schläft den ganzen Tag. Aus diesem Grund sind ihm die Eier zum Bemalen ausgegangen. Helft doch bitte mit und holt die Eier aus den anderen Nestern unserer Hühner. Wenn jeder ein Ei bemalt, sind wir im Nu fertig und können noch unsere anderen tierischen Hofbewohner besuchen gehen.
Als Dankeschön für eure Hilfe hat unser Hase „Löffel“ viele bunte Eier versteckt, die dürft ihr suchen und in euer selbstgebasteltes Osternest legen, das ihr mit nach Hause nehmen könnt. Unser Hase „Löffel“ weiß, so viel Bewegung in der freien Natur macht hungrig, deshalb bereitet die ganze Hasenfamilie köstliche Leckereien für eure hungrigen Bäuche zu. Bei einer Tasse Tee genießen wir die Wärme unseres Lagerfeuers und lauschen gespannt unserer Osterhasengeschichte zu.
Hinweis
Bitte mitbringen: Materialgeld 5 € pro Kind, Wetterfeste Kleidung (Matschhose und Gummistiefel). Tee kostenlos. Getränke und Speisen können am Hof gekauft werden. Witterungsabhängig (Ersatztermin bei Starkregen)Kooperationspartner
Herztöne e. V.Mitwirkende
Leitung: Daniela Prinz-Köglmeier, qualifizierte Erlebnisbäuerin
Kursnummer
E-2Kosten
9 € pro Person; Material: 5 € pro Kind, Babys frei!Anmeldung
Sie können sich unter 0941/59 21 5-16 oder familienbildung@ebw-regensburg.de vormerken lassen!Weitere Veranstaltungen aus dieser Reihe
Sa 20.03.2021, 10.00 - 12.30 Uhr
Auf dem Kindererlebnisbauernhof besuchen wir den fleißigen Osterhasen "Löffel" in seiner Hasenwerkstatt. Das Chaos ist zu sehen, Pinsel, Farbe alles liegt umher, leise murmelt er: Ostereier bemalen mehr...
Sa 27.03.2021, 14.00 - 17.00 Uhr
Die Farben des Waldes werden langsam wieder kräftiger und die Pflanzen und Tiere erwachen nach und nach aus ihrer Winterpause... Auch im winterlichen Wald verstecken sich so viele natürliche mehr...
Sa 27.03.2021, 10.00 - 12.30 Uhr
Auf dem Kindererlebnisbauernhof besuchen wir den fleißigen Osterhasen "Löffel" in seiner Hasenwerkstatt. Das Chaos ist zu sehen, Pinsel, Farbe alles liegt umher, leise murmelt er: Ostereier bemalen mehr...
Sa 27.03.2021, 14.00 - 16.30 Uhr
Auf dem Kindererlebnisbauernhof besuchen wir den fleißigen Osterhasen "Löffel" in seiner Hasenwerkstatt. Das Chaos ist zu sehen, Pinsel, Farbe alles liegt umher, leise murmelt er: Ostereier bemalen mehr...
Sa 17.04.2021, 14.00 - 17.00 Uhr
Die Farben des Waldes werden langsam wieder kräftiger und die Pflanzen und Tiere erwachen nach und nach aus ihrer Winterpause... Auch im winterlichen Wald verstecken sich so viele natürliche mehr...
So 25.04.2021, 15.00 - 18.00 Uhr
Was ist im Wald so alles los? Dieser Frage gehen wir gemeinsam auf die Spur! Bei Naturerlebnisspielen, beim Gestalten von Naturkunstwerken oder Erforschen der verschiedenen Naturlebensräume mehr...
Sa 15.05.2021, 14.00 - 16.30 Uhr
Auf dem Kindererlebnisbauernhof wohnt unser fleißiges Hühnchen "Berta". Sie liebt es gestreichelt und gefüttert zu werden. Auch die anderen Hühner, Enten, Ziegen, Schafe und Schweine freuen sich mehr...
Sa 15.05.2021, 10.00 - 12.30 Uhr
Auf dem Kindererlebnisbauernhof wohnt unser fleißiges Hühnchen "Berta". Sie liebt es gestreichelt und gefüttert zu werden. Auch die anderen Hühner, Enten, Ziegen, Schafe und Schweine freuen sich mehr...
Sa 19.06.2021, 10.00 - 12.30 Uhr
Spürnasen aufgepasst!! Auf dem Kindererlebnisbauernhof suchen wir clevere Detektive die uns helfen, einen kniffligen Fall zu lösen. Bewaffnet mit unserer selbst gebastelten Ausrüstung verfolgen mehr...
Sa 19.06.2021, 14.00 - 16.30 Uhr
Spürnasen aufgepasst!! Auf dem Kindererlebnisbauernhof suchen wir clevere Detektive die uns helfen, einen kniffligen Fall zu lösen. Bewaffnet mit unserer selbst gebastelten Ausrüstung verfolgen mehr...
So 04.07.2021, 15.00 - 18.00 Uhr
Wir räumen den Wald auf! Gemeinsam sammeln wir alles was im Wald nichts zu suchen hat und ganz nebenbei lernen wir so das Ökosystem Wald besser kennen und zwar hautnah! Natürlich kommen dabei mehr...