Wirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit, geht beides?
Online
Braucht die Industriegesellschaft wirtschaftliches Wachstum? Und hilft wirtschaftliches Wachstum den drei Milliarden Menschen, die nicht ausreichend mit materiellen Gütern versorgt sind? Sprengt das Wirtschaftswachstum die ökologischen Grenzen unseres Planeten?
Hier geht es um die Frage nach Nachhaltigkeit: gibt es genug für alle und für immer? Dies hat zwei Gesichter: einerseits wollen wir die Umwelt nicht überlasten und den sozialen Frieden bewahren, und andererseits benötigen wir die „Dienstleistung“ der Natur und eine funktionierende Wirtschaft. Sie sollten nicht gegeneinander ausgespielt werden, sondern in ein wirklichkeitsnahes Verhältnis zueinander gebracht werden.
Es gilt also schmerzhafte Güterabwägungen durchzuführen, die oft in unauflösbaren Widersprüchen enden. Dies zu erkennen und zu akzeptieren bewahrt vor zementierten Meinungen, die die Sicht auf mögliche Lösungen verstellen und das Zusammenkommen von unterschiedlichen Standpunkten erschweren.
Hinweis
Hinweis: Die Online-Gesprächsabende der Zukunftsakademie Amberg werden fortgesetzt in der Reihe: "Forum Globale Entwicklung" mit Impulsreferat und Diskussion zu ausgewählten Themen - jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat ab 03.03.2021, jeweils 19.00 Uhr. Unser Thema: "Wachstum und Nachhaltigkeit, geht beides?" Teilnahme über den folgenden Zoom-Link https://us02web.zoom.us/j/2447587121Kooperationspartner
Zukunftsakademie Amberg und weitere PartnerMitwirkende
Dr. Helmut Kollhoff, Gründer und Vorsitzender der Zukunftsakademie Amberg
Kursnummer
A-2Kosten
Teilnahme freiAnmeldung
nicht erforderlich, bitte folgen Sie dem folgenden Zoom-Link https://us02web.zoom.us/j/2447587121Ähnliche Veranstaltungen
Do 11.03.2021, 19.00 Uhr
In den Reaktoren von Fukushima, welche vor 10 Jahren durch ein Erdbeben und den nachfolgenden Tsunami zerstört wurden, laufen bis heute Kühlwasserpumpen, um den fortdauernden Austritt radioaktivem mehr...
Fr 16.04.2021, 17.00 Uhr
Die Naturpädagogik eröffnet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen viele verschiedene Zugangswege zur Natur. An 13 Wochenenden führen erfahrene Referent/innen in das Fachwissen ein. Die mehr...
Do 13.05.2021, 9.00 - 16.00 Uhr
Nach dem großen Interesse bei der WAA-Tour 2019 veranstalten wir zum 'Vatertag' 2021 wieder einen Radlertag und kommen diesmal zu dem anderen milliardenteuren und umstrittenen Großprojekt in mehr...