Wie studiert es sich in Georgien? Georgische und deutsche Austauscherfahrungen im Vergleich
Online
Georgien – das diesjährige Gastland der Europawoche 2022 an der Universität Regensburg, mag den meisten nur eine wenig bekannte Nation am Rande Europas und vor den Toren des asiatischen Kontinents sein.
Dabei handelt es sich um ein vielschichtiges und multiethnisches Volk, dessen Kultur und Natur beachtlich sind.
Eine ähnliche Vielschichtigkeit, bietet der Vergleich zwischen dem georgischen und deutschen Lebensalltag vieler Studierender. In einer moderierten Podiumsdiskussion treten zwei georgische Studierende in einen Austausch mit zwei deutschen Studierenden, welche jeweils eine Zeit im anderen Land studiert und gelebt haben. Über diesen Erfahrungsaustausch sollen Gemeinsamkeiten und Unterschiede, sowie Eigenheiten und Besonderheiten im jeweiligen Studienland aufgedeckt werden.
Kooperationspartner
Europaeum.Ost-West-Zentrum der Universität RegensburgMitwirkende
Moderation: Dr. Carsten Lenk