Töchter des Aufbruchs – Dokumentation von Ulrike Bez (1 Std. 20 Min)
Online
Temporeich und mitreißend nimmt uns die Rapperin Ebow mit auf eine Reise durch die Geschichte von Migrantinnen in Deutschland. Es sind drei Gruppen, mit denen die Filmemacherin Uli Bez gesprochen hat: die klassischen „Gastarbeiterinnen“ der 60er Jahre, die Gruppe der politischen Flüchtlinge z.B. aus dem Irak oder dem Libanon und die jungen Frauen, die aus den großmütterlichen und mütterlichen Wurzeln ihre kreative Kraft schöpfen. Mit Charme und Tiefgang erzählen die Frauen ihre oft abenteuerlichen Geschichten. Es sind Geschichten von der beharrlichen Anstrengung, Brücken zwischen den Kulturen zu bauen.
Für das anschließende Filmgespräch sind drei Frauen mit Migrantinnen-Hintergrund aus Regensburg eingeladen:
Hima ALWAFAAY, in Ausbildung zur PTA
Monir SHAHEDI, Stadträtin Bündnis 90 die Grünen
Clara CRIADO HERNANDEZ, Projektmanagerin an der Universität Madrid
Moderation: Katrin Birkenstock, Jugendmigrationsdienst der ev. Jugendwerkstatt
Kooperationspartner
Jugendmigrationsdienst der Evang. JugendwerkstattMitwirkende
Moderation: Katrin Birkenstock, Jugendmigrationsdienst der ev. Jugendwerkstatt