Tanzseminar MOMO – von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte
Haus Werdenfels, Waldweg 15, 93152 Nittendorf
Als die Welt schon fast den grauen Herren gehört, beschließt der weise Meister Hora (der geheimnisvolle „Verwalter der Zeit“) zu handeln. Er hält die Zeit an, wodurch die ganze Welt zum Stillstand kommt, und schickt seine Schildkröte Kassiopeia mit dem kleinen, hilfsbereiten Mädchen Momo, das eine Stundenblume für eine Stunde Zeit in die Hand bekommt, in den Kampf gegen die übermächtig erscheinenden grauen Herren.
Musik : Verschiedene Musikstile
Schwerpunkt sind die Tänze & Harmonie-Übungen von Nanni Kloke, die das Thema körperlich und vertiefend erfahrbar machen. Einige andere Tänze ergänzen das Thema auf ihre Art. Etwas Erfahrung mit Kreistanz ist von Vorteil.
Hinweis
Stornogebühren nach dem 28.02.22: 50% der Übernachtungs- und Verpflegungspauschale (Kursgebühren werden erstattet); Stornogebühren am Anreisetag: 100% der Übernachtungs- und Verpflegungspauschale (Kursgebühren werden erstattet). Falls das Seminar wegen Corona nicht stattfindet werden alle Gebühren in voller Höhe erstattet.Mitwirkende
Leitung: Ingeborg Lenz-Schikore, Meditation in Tanz & Gebärde, Sakraler Tanz, trad. Tänze u.a. - Schule M.G. Wosien, Friedel Kloke - Eibl, Nanni Kloke, H.-M. Lander, Wilma Vesseur u.a.; ZENWeg n. Dürckheim; Mitglied im Fachverband MdT & Meditation in Bewegung, intensive Zusammenarbeit mit Musikern, Theologen, Historikern & Kollegen im In-& Ausland.
Kursnummer
R-4Kosten
Kursgebühr: 70,00 / 65,00 € ermäßigt, zahlbar an das EBW; 2 Übernachtungen im EZ mit Vollverpflegung (Freitag Abendessen bis Sonntag Mittagessen): 142,50 Euro, vor Ort zahlbar; 2 Übernachtungen im DZ mit Vollverpflegung: 130,50 Euro, vor Ort zahlbar; 2 Übernachtungen im EZ mit Etagendusche/WC und Vollverpflegung: 130,50 Euro, vor Ort zahlbar !!!Aktuell nur noch Zimmer mit Etagenbad möglich!!!!Anmeldung
bis 28.02.22, Nachmeldungen evtl. möglich. Nur noch wenige Plätze!!Ähnliche Veranstaltungen
Sa 11.02.2023, 15.00 Uhr - Sa 17.06.2023, 16.00 Uhr
Gemeinsam mit den Christians for Future Regensburg und der Campusgemeinde Regensburg laden wir ein zu einer Reihe ökumenischer Andachten in der Natur. Im Mittelpunkt stehen dabei jeweils wechselnde mehr...
jeden Mittwoch von 19.00 bis 21.00 Uhr
Wir praktizieren Übungen und Methoden des Buddha und derer, die von seiner Lehre inspiriert wurden. Dabei sind wir offen für alle buddhistischen Lehrtraditionen als auch für andere spirituelle mehr...
wöchentlich am Donnerstag von 20 - 21:30 Uhr Die Meditation findet jeden 2. Donnerstag im Monat an
Wir sitzen im Schweigen und versuchen, uns vom Strom unserer Gedanken, von Hektik, Zerstreuung und Stress zu lösen und durch di e Stille in unsere Mitte zu finden, zu dem, was uns trägt. Wir sind mehr...
Mo 17.04.2023, 19.30 - 21.00 Uhr
Im Mittelpunkt stehen Meditationseinheiten von 2 x 20 Minuten, die in der Stille gesessen werden. Die Meditation verbindet Elemente der christlichen Mystik als auch des Zen-Buddhismus. Es geht darum mehr...