Stressbewältigung ENTFÄLLT
Präventionsprogramm "Gelassen und sicher im Stress"Alumneum (Haus der Kirche), Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Gegen Stress gibt es kein Patentrezept – aber jeder kann seinen persönlichen Weg finden.
In zwei Seminartagen erhalten Sie Informationen zu Stress und seinen Folgen. Aufbauend auf Ihren bewährten Stresskompetenzen entwickeln und üben Sie neue Problemlösestrategien. Sie erfahren, wie Sie sich von belastenden Gedanken distanzieren und förderliche Einstellungen entwickeln können. Und natürlich wird dabei auch das Genießen nicht zu kurz kommen.
Hintergründe erfahren, neue Wege finden, sich selbst hinterfragen, miteinander nachdenken und voneinander lernen – ein herausfordernder Kurs…
…aber ein Weg um langfristig mit Stress entspannt zu leben.
1. Kennenlernen und Einführung zu den Themen Stress und Stressbewältigung
2. Das biologische Stressprogramm und Erholung – aber richtig!
3. Einführung zur Rolle von Bewertungen und Einstellungen im Stressgeschehen und Genießen lernen
4. Entwicklung von förderlichen Denkweisen und Planen angenehmer Erlebnisse
5. Persönliche Stressverstärker und was dahintersteckt
6. Persönliche Stressverstärker hinterfragen und dem Stress auf die Spur kommen
7. Bearbeiten individueller Stress-Situationen
8. Planen eines persönlichen Gesundheitsprojektes und Abschied nehmen
Mitwirkende
Leitung: Martina Weiss, Psychologin, Coach für Karriere- und Lebensplanung (CoBeCe)
Claudia Burwitz, Coach für Karriere- und Lebensplanung, Dozentin für Psychologie
Kursnummer
G-4Kosten
140,00 EUR inklusive MaterialAnmeldung
bis 21.01.19 online oder unter ebw@ebw-regensburg.deÄhnliche Veranstaltungen
Do 21.02.2019, 19.00 Uhr
Die vorgesehenen Impfungen stellen Eltern vor eine schwierige Entscheidung. Daher ist es von Bedeutung die Argumente für und gegen bestimmte Impfungen zu kennen. Ein Kinder- und Jugendarzt im mehr...
Jeweils Di, 16.00 - 17.30 Uhr
Das Psychose-Seminar dient dem Austausch der unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven von Psychose-Erfahrenen (=Betroffenen), Angehörigen, Freunden, Bekannten und MitarbeiterInnen mehr...
Di 26.03.2019, 19.00 - 21.00 Uhr
Ein schlanker und muskulöser Körper ist oftmals ein großes Ziel für viele Männer. Dabei ist das Thema Essstörungen bei Männern kein unbekanntes Terrain. Männerspezifische Angebote bleiben mehr...