Sind umweltbewusste Menschen zu unpolitisch?
Wenn moralisch einwandfreie Parallelwelten ein gutes Leben für alle ersetzenOnline
Vor über 40 Jahren gründeten sich die Grünen, doch die Treibhausgasemissionen und viele andere ökologische Probleme nehmen noch immer zu. Wäre es da nicht an der Zeit, die Lebensgewohnheiten und politischen Aktivitäten umweltbewegter Menschen genauer zu hinterfragen?
Die steile These der Veranstaltung: Umweltbewegte Menschen lassen sich zu schnell mit Angeboten abspeisen, die ihre moralischen Bedürfnisse befriedigen. Es ist sehr viel einfacher, in Bioläden einzukaufen oder sich Elektroautos anzuschaffen, als politische Veränderungen für alle Menschen universell durchzusetzen. Die Folge: Steigende Umsätze von Biomärkten, doch der überwiegende Teil der Landwirtschaft verwandelt sich in Agroindustrie, neue Windkraftanlagen lassen sich kaum mehr durchsetzen und der Kohleausstieg wird verzögert. Gleichzeitig gewinnen rechtspopulistische Parteien in kürzester Zeit weltweit an Einfluss, während die Umweltbewegung auf der Stelle tritt – obwohl sie seit Jahrzehnten auf die immer drängenderen Umweltprobleme hinweist. Wie lassen sich die Widersprüche erklären und was ist zu tun, dass in naher Zukunft nicht rechtsgerichtete Umweltbanausen das Sagen haben, sondern allen Menschen zukunftsfähiges Handeln leicht gemacht wird?
Mitwirkende
Dr. Harald Klimenta
Kursnummer
AKosten
5,00 EURAnmeldung
erforderlich über EBW, bis 08.12.20 12:00 UhrÄhnliche Veranstaltungen
Fr 16.04.2021, 17.00 Uhr
Die Naturpädagogik eröffnet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen viele verschiedene Zugangswege zur Natur. An 13 Wochenenden führen erfahrene Referent/innen in das Fachwissen ein. Die mehr...
Do 13.05.2021, 9.00 - 16.00 Uhr
Nach dem großen Interesse bei der WAA-Tour 2019 veranstalten wir zum 'Vatertag' 2021 wieder einen Radlertag und kommen diesmal zu dem anderen milliardenteuren und umstrittenen Großprojekt in mehr...
Sa 29.05.2021, 15.00 - 18.00 Uhr
Auch in der Stadt gibt es Reiher, Eisvögel, Falken und andere faszinierende Fluggeschöpfe - man muss nur hinsehen! Hajo Drießle vom Landesbund für Vogelschutz LBV radelt mit uns zu einer Vielzahl mehr...