Resilienztraining bei Hochsensibilität
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Hat früher die Natur den Rhythmus bestimmt, so leben wir seit Beginn der Industrialisierung im Takt von Maschine und Information. Fast jeder Lebensbereich hat heute an Komplexität und Tempo zugelegt – eine besondere Herausforderung für Menschen mit Hochsensibilität. Sein Gleichgewicht in dieser sich rasch verändernden Welt zu finden, gehört zur eigenverantwortlichen Lebensführung.
Aber wie geht das?
Unsere individuelle Veranlagung bestimmt unter anderem, wieviel Belastungen wir verkraften, ohne krank zu werden. Das Resilienztraining bietet die Möglichkeit, sich mit dem Spannungsfeld von unbewussten Prägungen und äußeren Anforderungen auseinanderzusetzen. Mit körperorientierten Methoden schulen wir in diesem Kurs Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung, erkennen unsere Potenziale und Bedürfnisse und üben, diese zu integrieren und umzusetzen.
Kooperationspartner
FrauenGesundheitsZentrum e. V. (fgz)Mitwirkende
Leitung: Cornelia Riemer, Resilienztrainerin
Kursnummer
G-3Kosten
160 EUR (Ermäßigung bei finanziellem Engpass bis zu 50 % möglich)Anmeldung
Frauengesundheitszentrum, 0941 81644, fgz-regensburg@gmx.de, www.fgz-regensburg.deÄhnliche Veranstaltungen
Di 07.06.2022, 18.00 - 20.00 Uhr
Achtsamkeit ist das Bewusstsein, das entsteht, wenn wir absichtlich auf freundliche und nicht wertende Weise darauf achten, was im gegenwärtigen Moment geschieht. Achtsamkeit kann uns helfen, mehr...
Do 23.06.2022, 19.30 Uhr
"Der zeitgenössische Mensch hat in der Regel genug, wovon er leben kann. Was ihm aber oft fehlt, ist das Wissen um ein Wozu seines Lebens." Mit dieser Diagnose fasste der Wiener Psychiater Viktor mehr...
Treffen 14-tägig, donnerstags um 19.30 Uhr; alle Termine: 07.07. (offen für die Aufnahme neuer MÃ
Gemeinsam über Dinge reden, die uns Männer bewegen. Mit Übungen, Aktionen und im Gespräch lernen wir unsere Bedürfnisse als Männer auszudrücken, um uns mit unseren Geschlechtsgenossen in der mehr...
Treffen 14-tägig, donnerstags um 19.30 Uhr; alle Termine: 13.10. (offen für die Aufnahme neuer MÃ
Gemeinsam über Dinge reden, die uns Männer bewegen. Mit Übungen, Aktionen und im Gespräch lernen wir unsere Bedürfnisse als Männer auszudrücken, um uns mit unseren Geschlechtsgenossen in der mehr...