Internationales
Online-Seminar Reiches armes Afrika – eine Entwicklungsstudie
Mi 22.07.2020, 19.00 Uhr
Online
Online
Wie ist es möglich, dass zwei afrikanische Länder sich in politischer, sozialer und wirtschaftlicher Entwicklung teils sehr gravierend unterscheiden? Welche innerstaatlichen und äußeren Gegebenheiten wirken auf diese Entwicklung?
Hier sollen zwei afrikanische Staaten beispielhaft beleuchtet werden!
Gerne kann anschließend auch diskutiert werden, mit welchem Engagement die weltweite Entwicklungshilfe hier Einfluß nimmt!
Hinweis
Gerne unterstützen wir als Evangelisches Bildungswerk Regensburg das Online-Seminar-Projekt der Zukunftsakademie, getragen vom Eine Welt Laden Amberg. Die Veranstaltungen werden jeweils am 2. und 4. Mittwoch des Monats um 19 Uhr durchgeführt. Jeder ist dazu eingeladen. Die Veranstaltungen sind kostenfrei. Weitere Infos unter Zukunftsakademie@email.de oder http://www.eine-welt-laden-amberg.de/seite/387047/%C3%BCber-uns.htmlKooperationspartner
Zukunftsakademie, Eine Welt Laden AmbergMitwirkende
Susann Plößl, Betriebswirtin, Bildungsreferentin der Zukunftsakademie Amberg
Kursnummer
BKosten
freiAnmeldung
Um dabei zu sein, einfach dem Link folgen: https://us02web.zoom.us/j/2447587121 Eine weitere Anmeldung ist nicht erforderlich.Ähnliche Veranstaltungen
09
SEP
Eine Übersicht über die globale Entwicklung
10 Themenabende: 9.9., 23.9., 14.10, 28.10., 11.11., 25.11., 9.12., 13.1., 27.1., 13.2.
Ein Projekt der Zukunftsakademie, Eine Welt Laden Amberg in Kooperation mit verschiedenen Bildungsträgern Die Veranstaltungen werden jeweils am 2. und 4. Mittwoch des Monats um 19 Uhr mehr...
10 Themenabende: 9.9., 23.9., 14.10, 28.10., 11.11., 25.11., 9.12., 13.1., 27.1., 13.2.
Ein Projekt der Zukunftsakademie, Eine Welt Laden Amberg in Kooperation mit verschiedenen Bildungsträgern Die Veranstaltungen werden jeweils am 2. und 4. Mittwoch des Monats um 19 Uhr mehr...
19
JAN
Auf der Flucht: Frauen und Migration
Di 19.01.2021, 19.00 Uhr - Mi 10.02.2021
Mädchen und Frauen, die ihre Heimat verlassen müssen, gehen einen ungewissen Weg - oft voller Grausamkeit, Gewalt und Diskriminierung. Die Wanderausstellung "Auf der Flucht: Frauen und Migration" mehr...
Di 19.01.2021, 19.00 Uhr - Mi 10.02.2021
Mädchen und Frauen, die ihre Heimat verlassen müssen, gehen einen ungewissen Weg - oft voller Grausamkeit, Gewalt und Diskriminierung. Die Wanderausstellung "Auf der Flucht: Frauen und Migration" mehr...
27
JAN
Für mehr Fairness – die Initiative Lieferkettengesetz am Beispiel Schokolade
Mi 27.01.2021, 19.00 Uhr
In Zeiten der Globalisierung sind internationale Lieferketten nicht selten begleitet von Umweltzerstörung und der Verletzung von Menschenrechten vor Ort. Zugleich müssen Unternehmen, die aus diesen mehr...
Mi 27.01.2021, 19.00 Uhr
In Zeiten der Globalisierung sind internationale Lieferketten nicht selten begleitet von Umweltzerstörung und der Verletzung von Menschenrechten vor Ort. Zugleich müssen Unternehmen, die aus diesen mehr...
31
JAN
Rut – Tochter des Aufbruchs: mit Mut und (Gott-)Vertrauen
So 31.01.2021, 10.00 Uhr
Wir laden ein zum Themen-Gottesdienst mit Pfarrerin Dr. Gabriele Kainz. Sie wird in ihrer Predigt auf das Thema unsere Ausstellung "Frauen und Migration" eingehen. Der Gottesdienst wird musikalisch mehr...
So 31.01.2021, 10.00 Uhr
Wir laden ein zum Themen-Gottesdienst mit Pfarrerin Dr. Gabriele Kainz. Sie wird in ihrer Predigt auf das Thema unsere Ausstellung "Frauen und Migration" eingehen. Der Gottesdienst wird musikalisch mehr...