Regensburg: Provinz, Stadt oder Metropole?
wird im Oktober nachgeholtStaatliche Bibliothek, Lesesaal, Gesandtenstr. 13, 93047 Regensburg
Regensburgs Entwicklung verlief nie linear, es gab immer wieder Höhen und Tiefen. Wann war oder wird Regensburg Provinz, wann Stadt oder sogar Metropole? Die Kulturwissenschaftlerin Claudia Eisenrieder zeigt in dieser kommentierten Lesung, dass sich Stadträume gegenseitig beeinflussen und in Interaktion miteinander stehen. So kann es durchaus sein, dass städtische und ländliche Bereiche gleichzeitig nebeneinander zu finden sind.
Die Schriftstellerin Gerda Stauner lässt während der Lesung die literarische Figuren aus ihrer Romantrilogie zu Wort kommen und haucht somit den theoretischen Ausführungen Leben ein. Stauner zeigt anhand kurzer Passagen, wie sich die Menschen über 150 Jahre hinweg in Regensburg bewegt und wie sie ihre Umfeld wahrgenommen haben.
Kooperationspartner
Kulturamt der Stadt Regensburg, Staatliche BibliothekMitwirkende
Historische Einordnung: Claudia Eisenrieder
Lesung: Gerda Stauner
Kursnummer
KKosten
Eintritt frei!Ähnliche Veranstaltungen
Mi 05.05.2021, 17.00 - 18.30 Uhr
Die historischen Orte internationaler Beziehungen Regensburgs liegen im Herzen der Altstadt, im Überschneidungsbereich der Westseite der ehemaligen Römermauer, wo sich die Stadt erstmals über die mehr...
Mi 05.05.2021, 18.00 - 20.00 Uhr
Inger-Maria Mahlke ist in nur wenigen Jahren zu einer der renommiertesten deutschen Schriftstellerinnen avanciert und hat sich mit jedem ihrer Bücher thematisch und formal weiter vorgewagt. In mehr...
Fr 07.05.2021, 20.30 Uhr
Der Tango ist nicht einfach ein Tanz, er ist ein mit Emotionen aufgeladener Mythos. Immer schwingt etwas mit, sobald von ihm die Rede ist und erst recht, wenn er musiziert und getanzt wird - mehr...
Fr 07.05.2021, 18.00 Uhr
Der Tango ist nicht einfach ein Tanz, er ist ein mit Emotionen aufgeladener Mythos. Immer schwingt etwas mit, sobald von ihm die Rede ist und erst recht, wenn er musiziert und getanzt wird - mehr...