Psychose-Seminar
Trialog für Betroffene, Angehörige und ProfisIm Psychose-Seminar können sich Psychose-Erfahrene (= Betroffene), aber auch Angehörige, Freunde und Mitarbeiter*innen von (sozial-)psychiatrischen Einrichtungen austauschen. Es bietet Gelegenheit, über das Erleben von Psychosen zu sprechen, Erfahrungen im Umgang mit Psychosen zu vermitteln und sich mit Aspekten psychiatrischen Fachwissens auseinander zu setzen. Ziel des Seminars ist, ein vollständigeres Bild von Psychosen zu erarbeiten. Es hat keinen therapeutischen, sondern informativen Charakter.
22.03. / 26.04. / 24.05. / 21.06. / 12.07.
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Hinweis
Für Informationen, Hilfestellung und Literaturempfehlungen wenden Sie sich an den Sozialpsychiatrischen Dienst der Bayerischen Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V.: (0941) 59 93 59 10Kooperationspartner
Sozialpsychiatrischer Dienst der Bayerischen Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V.Mitwirkende
Moderation: Hans Neulinger, Dipl.-Psych., Psychotherapeut
Inge-Anna Bergmann
Kursnummer
G-4Kosten
freiAnmeldung
Begrenzte Teilnehmerzahl aufgrund der Hygieneregeln. Platzreservierung nötig online, unter ebw@ebw-regensburg.de oder telefonisch: 0941/592 15-0Psychose und Corona-Pandemie
Trialog für Betroffene, Angehörige und Profis
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Welche Auswirkungen hat Corona auf Menschen mit Psychosen und ihre Familien? Wie lässt sich damit leben? Und wie wird das Leben nach der Pandemie weitergehen?
Unsere Erfahrungen und Sichtweisen dazu möchten wir in diesem Psychose-Seminar austauschen.
Kooperationspartner
Sozialpsychiatrischer Dienst der Bayerischen Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V.Mitwirkende
Moderation: Hans Neulinger, Dipl.-Psych., Psychotherapeut
Inge-Anna Bergmann
Kursnummer
G-4Kosten
freiAnmeldung
bis So, 20.03. unter ebw@ebw-regensburg.de, Tel. 0941 / 592 150 oder onlinePsychose: „Heilbar“ oder „unheilbar“?
Trialog für Betroffene, Angehörige und Profis
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Was bedeuten die Etiketten „heilbar“ und „unheilbar“ für uns? Welchen Unterschied macht das in der Theorie, und welchen in der Praxis? Und was bringt uns das Recovery-Modell?
Darüber möchten wir uns in diesem Psychose-Seminar austauschen.
Kooperationspartner
Sozialpsychiatrischer Dienst der Bayerischen Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V.Mitwirkende
Moderation: Hans Neulinger, Dipl.-Psych., Psychotherapeut
Inge-Anna Bergmann
Kursnummer
G-4Kosten
freiAnmeldung
Begrenzte Teilnehmerzahl aufgrund der Hygieneregeln. Platzreservierung bis zum 24.04. nötig online, unter ebw@ebw-regensburg.de oder telefonisch: 0941/592 15-0.Psychose und Selbstfürsorge
Trialog für Betroffene, Angehörige und Profis
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Wie kann man mit einer psychotischen Erkrankung gut für sich sorgen? Wie können Angehörige und Profis für sich sorgen?
In diesem Seminar möchten wir uns über unsere hilfreichen Erfahrungen im Umgang mit Psychosen austauschen.
Kooperationspartner
Sozialpsychiatrischer Dienst der Bayerischen Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V.Mitwirkende
Moderation: Hans Neulinger, Dipl.-Psych., Psychotherapeut
Inge-Anna Bergmann
Kursnummer
G-4Kosten
freiAnmeldung
Begrenzte Teilnehmerzahl aufgrund der Hygieneregeln. Platzreservierung nötig bis zum 22.05. online, unter ebw@ebw-regensburg.de oder telefonisch: 0941/592 15-0.Psychose und soziale Medien
Trialog für Betroffene, Angehörige und Profis
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Soziale Medien sind aus unserer Welt nicht mehr weg zu denken. Können sie eine Rolle spielen bei der Entstehung oder für den Verlauf von Psychosen? Welche Möglichkeiten der Hilfe gibt es für Betroffene im digitalen Netz?
Unsere Erfahrungen dazu möchten wir in diesem Psychose-Seminar austauschen.
Kooperationspartner
Sozialpsychiatrischer Dienst der Bayerischen Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V.Mitwirkende
Moderation: Hans Neulinger, Dipl.-Psych., Psychotherapeut
Inge-Anna Bergmann
Kursnummer
G-4Kosten
freiAnmeldung
Begrenzte Teilnehmerzahl aufgrund der Hygieneregeln. Platzreservierung nötig bis zum 19.06. online, unter ebw@ebw-regensburg.de oder telefonisch: 0941/592 15-0.Psychose und Familie
Trialog für Betroffene, Angehörige und Profis
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Häufig hat eine Psychose nicht nur Auswirkungen auf einen einzelnen Menschen. Wie verändert eine psychotische Erkrankung das Zusammenleben in der Familie? Und wie kann man trotzdem gut miteinander umgehen?
Unsere Erfahrungen als Betroffene, Angehörige und professionelle Helfer dazu möchten wir in diesem Psychose-Seminar austauschen.
Kooperationspartner
Sozialpsychiatrischer Dienst der Bayerischen Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V.Mitwirkende
Moderation: Hans Neulinger, Dipl.-Psych., Psychotherapeut
Inge-Anna Bergmann
Kursnummer
G-4Kosten
freiAnmeldung
Begrenzte Teilnehmerzahl aufgrund der Hygieneregeln. Platzreservierung nötig bis zum 10.07. online, unter ebw@ebw-regensburg.de oder telefonisch: 0941/592 15-0.Ähnliche Veranstaltungen
Mo 11.07.2022, 20.00 Uhr
Selbsthilfe mit Naturheilkunde und die Möglichkeiten der Homöopathie – so kommen wir ohne Hormongaben durch diese anspruchsvolle mehr...
Di 12.07.2022, 16.00 - 17.30 Uhr
Häufig hat eine Psychose nicht nur Auswirkungen auf einen einzelnen Menschen. Wie verändert eine psychotische Erkrankung das Zusammenleben in der Familie? Und wie kann man trotzdem gut miteinander mehr...
Do 21.07.2022, 19.00 - 20.30 Uhr
Dieser Abend bietet Betroffenen, Angehörigen und Profis den Raum, sich gegenseitig zu befragen. Das ermöglicht es, außerhalb der eigenen Familie bzw. der eigenen Berufsgruppe Erfahrungen mehr...
Di 20.09.2022, 19.00 - 20.30 Uhr
Der Regensburger Musiker Manuel Meier bringt seinen Podcast "Magerquark & Birne" ins echte Leben. Dabei teilt er seine persönlichen Geschichten und Erfahrungen aus seiner 3,5-jährigen Phase mit mehr...