Kurs
Muttersprachlicher Unterricht Griechisch
Für Schüler an allgemeinbildenden Schulen
Kurs fortlaufend, immer freitags (nicht in den Ferien)
EBW, Am Ölberg 2, Regensburg
EBW, Am Ölberg 2, Regensburg
Muttersprachlicher Unterricht als Ergänzung der Lerninhalte der Grund-, Haupt- und Realschule sowie des Gymnasiums für alle Schüler*innen mit Muttersprache Griechisch.
Aufgabe des Unterrichts ist es, die Fähigkeiten zum mündlichen und schriftlichen Gebrauch der Muttersprache zu erhalten, zu vertiefen oder ggf. aufzubauen.
An dem Kurs können auch Grundschüler*innen teilnehmen, die wenig/keine Griechisch-Vorkenntnisse haben.
Mitwirkende
Leitung: Elena Sainis
Kursnummer
E-3Kosten
5 € pro TreffenAnmeldung
über Frau Sainis, Tel. 0941/99 22 53 22Ähnliche Veranstaltungen
16
JUL
Forscherworkshop: Coden und Programmieren mit Calliope
Sa 16.07.2022, 9.30 - 12.30 Uhr
Gemeinsam wollen wir den Mikrocontroller programmieren ob als Würfel, Morsegerät oder um Musik zu spielen. Wir wollen herausfinden, was der Calliope alles mehr...
Sa 16.07.2022, 9.30 - 12.30 Uhr
Gemeinsam wollen wir den Mikrocontroller programmieren ob als Würfel, Morsegerät oder um Musik zu spielen. Wir wollen herausfinden, was der Calliope alles mehr...
16
JUL
Forscherworkshop: Technik und Phänomene der Kraft erleben mit Lego
Sa 16.07.2022, 13.30 - 16.30 Uhr
Gemeinsam wollen wir mit den unterschiedlichen Bausätzen von Lego verschiedene Experimente bauen, beobachten und unsere Erkenntnisse gewinnen. Wie funktioniert ein Kran, was passiert bei einer mehr...
Sa 16.07.2022, 13.30 - 16.30 Uhr
Gemeinsam wollen wir mit den unterschiedlichen Bausätzen von Lego verschiedene Experimente bauen, beobachten und unsere Erkenntnisse gewinnen. Wie funktioniert ein Kran, was passiert bei einer mehr...
23
JUL
Forscherworkshop: Mathe zum Anfassen
Sa 23.07.2022, 9.30 - 12.30 Uhr
Mathe ist nicht nur rechnen, habt ihr euch mal überlegt, was die Welt ohne Zahlen wäre? Geht das? Wir probieren aus. Wir lassen aus Flächen Körper entstehen und beschäftigen uns mit der mehr...
Sa 23.07.2022, 9.30 - 12.30 Uhr
Mathe ist nicht nur rechnen, habt ihr euch mal überlegt, was die Welt ohne Zahlen wäre? Geht das? Wir probieren aus. Wir lassen aus Flächen Körper entstehen und beschäftigen uns mit der mehr...