Minarett und Kreuz: Religionsgruppen und Ethnien in Syrien
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Die syrische Gesellschaftsstruktur weist eine große religiöse Vielfalt auf. Dies führte immer wieder zu Konflikten. Jedoch gelang über viele Jahrhunderte hinweg auch ein friedliches Zusammenleben.
Heute sind die meisten Syrer sunnitische Muslime. Eine große Minderheit bilden verschiedene christliche Konfessionen. Entlang der syrischen Küste leben Schiiten und Alawiten. Drusen – im Südwesten des Landes – haben ebenfalls ihre eigenen religiösen Vorstellungen. Dazu kommen jüdische und jesidische Gläubige.
Durch den Krieg in Syrien während der letzten Jahre wurde auch die Fülle der Religionsgemeinschaften bedroht: So ging der IS etwa mit Gewalt gegen Christen und Jesiden vor.
Der Vortrag gibt einen Überblick über das bunte religiös-ethnische Mosaik der Gesellschaft in Syrien.
Kooperationspartner
Deutsch-Syrischer Kulturverein e. V.Mitwirkende
Referenten: Cherin Nabo, Vorsitzende des Deutsch-Syrischen Kuturvereins.
Issam Alsammour, Zweiter Vorsitzender des Deutsch-Syrischen Kulturvereins.
Kursnummer
BKosten
Die Veranstaltung ist kostenlos. Der Deutsch-Syrische Kulturverein freut sich jedoch über eine Spende.Anmeldung
Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 08.07., 12 Uhr unter ebw@ebw-regensburg.de, per Telefon: 0941 – 592 15-0 oder hier über die Webseite.Ähnliche Veranstaltungen
Mo 12.06.2023, 18.00 Uhr
Die orientalische Küche wird in Deutschland immer beliebter und bekannter. Nachdem wir die Köstlichkeiten der syrischen Küche präsentiert haben, möchten wir Sie diesmal nach Babylon entführen. mehr...
Fr 30.06.2023, 19.30 Uhr
Italien - das Land der Kunst, der Poesie, des guten Essens. Italien ist aber auch ein Land der Ideen und Forschung: Ein Abend zur Entdeckung der Verbindung zwischen Plastik und "Bella Italia", vom mehr...