Minarett und Kreuz: Religionsgruppen und Ethnien in Syrien
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Die syrische Gesellschaftsstruktur weist eine große religiöse Vielfalt auf. Dies führte immer wieder zu Konflikten. Jedoch gelang über viele Jahrhunderte hinweg auch ein friedliches Zusammenleben.
Heute sind die meisten Syrer sunnitische Muslime. Eine große Minderheit bilden verschiedene christliche Konfessionen. Entlang der syrischen Küste leben Schiiten und Alawiten. Drusen – im Südwesten des Landes – haben ebenfalls ihre eigenen religiösen Vorstellungen. Dazu kommen jüdische und jesidische Gläubige.
Durch den Krieg in Syrien während der letzten Jahre wurde auch die Fülle der Religionsgemeinschaften bedroht: So ging der IS etwa mit Gewalt gegen Christen und Jesiden vor.
Der Vortrag gibt einen Überblick über das bunte religiös-ethnische Mosaik der Gesellschaft in Syrien.
Kooperationspartner
Deutsch-Syrischer Kulturverein e. V.Mitwirkende
Referenten: Cherin Nabo, Vorsitzende des Deutsch-Syrischen Kuturvereins.
Issam Alsammour, Zweiter Vorsitzender des Deutsch-Syrischen Kulturvereins.
Kursnummer
BKosten
Die Veranstaltung ist kostenlos. Der Deutsch-Syrische Kulturverein freut sich jedoch über eine Spende.Anmeldung
Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 08.07., 12 Uhr unter ebw@ebw-regensburg.de, per Telefon: 0941 – 592 15-0 oder hier über die Webseite.Ähnliche Veranstaltungen
Mi 01.02.2023, 19.30 Uhr
Seitdem internationale Koproduktionen die spanischen Landschaften in den 1950er Jahren entdeckten, hat sich Spanien zu dem zentralen Drehort Europas entwickelt. Schneebedeckte Berge, mehr...
Fr 03.02.2023, 19.30 - 21.00 Uhr
La Magna Via Francigena, che partendo da Palermo arriva fino ad Agrigento, si snoda lungo uno dei più antichi Cammini siciliani ed è sin dai tempi antichi nodo di collegamento fra Oriente ed mehr...
Fr 10.02.2023, 19.00 Uhr
Die Moldau ist nicht nur ein Fluss. Bedrich Smetanas Musik machte sie auch zum Mythos. Zum geistigen Abbild eines Landes namens Böhmen. Ihre zarten und die kräftigen musikalischen Akkorde spiegeln mehr...
Mi 10.05.2023, 19.00 - 20.30 Uhr
Lesung und Gespräch Der eiserne Wolf im barocken Labyrinth - Vilnius Das Europaeum veranstaltet jährlich gemeinsam mit Studierenden die Europawoche der Universität Regensburg. Dabei steht immer mehr...