Kultur, Kunst, Kirche, Geschichte
Vortrag, Gespräch (Präsenz und Online) Lockdown Anno 1713: Die letzte Pestepidemie in Regensburg
Di 10.11.2020, 19.00 Uhr
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Krankheitsbedingte Einschränkungen des öffentlichen Lebens gab es in Regensburg nicht erst durch die Corona-Pandemie. Über den letzten Pestausbruch in der Stadt 1713 sind wir durch zeitgenössische Aufzeichnungen gut informiert. Auch damals hat man zu ganz ähnlichen Maßnahmen wie heute gegriffen. Dr. Christine Gottfriedsen, die Leiterin des evangelisch-lutherischen Kirchenarchivs in Regensburg, wird in ihrem Vortrag das Krankheitsgeschehen im 18. Jahrhundert darstellen und dabei immer wieder auf die Gegenwart schauen.
Kooperationspartner
Kirchengemeinde Neupfarrkirche RegensburgMitwirkende
Dr. Christine Gottfriedsen, Leiterin des Evangelisch-Lutherischen Kirchenarchivs in Regensburg
Kursnummer
KKosten
freiAnmeldung
Anmeldung für die Präsenzteilnahme erforderlich unter pfarramt.neupfarrkirche.r@elkb.de oder telefonisch: 0941 - 599 725 - 12. Für die online Teilnahme registrieren Sie sich bitte in unserem webinar-System Edudip unter dem folgenden Link: https://www.edudip.com/de/webinar/lockdown-anno-1713-die-letzte-pestepidemie/516398 Für die online Teilnahme empfehlen wir die Browser von Firefox und Google Chrome.Ähnliche Veranstaltungen
05
MAI
Das jüdische Ghetto inmitten internationaler Zentren im Herzen der Stadt –
oder: inter lat
Mi 05.05.2021, 17.00 - 18.30 Uhr
Die historischen Orte internationaler Beziehungen Regensburgs liegen im Herzen der Altstadt, im Überschneidungsbereich der Westseite der ehemaligen Römermauer, wo sich die Stadt erstmals über die mehr...
Mi 05.05.2021, 17.00 - 18.30 Uhr
Die historischen Orte internationaler Beziehungen Regensburgs liegen im Herzen der Altstadt, im Überschneidungsbereich der Westseite der ehemaligen Römermauer, wo sich die Stadt erstmals über die mehr...
05
MAI
Inger-Maria Mahlke liest aus „Archipel“
Mi 05.05.2021, 18.00 - 20.00 Uhr
Inger-Maria Mahlke ist in nur wenigen Jahren zu einer der renommiertesten deutschen Schriftstellerinnen avanciert und hat sich mit jedem ihrer Bücher thematisch und formal weiter vorgewagt. In mehr...
Mi 05.05.2021, 18.00 - 20.00 Uhr
Inger-Maria Mahlke ist in nur wenigen Jahren zu einer der renommiertesten deutschen Schriftstellerinnen avanciert und hat sich mit jedem ihrer Bücher thematisch und formal weiter vorgewagt. In mehr...
07
MAI
Misa a Buenos Aires – Tangokonzert in der Dreieinigkeitskirche
Fr 07.05.2021, 20.30 Uhr
Der Tango ist nicht einfach ein Tanz, er ist ein mit Emotionen aufgeladener Mythos. Immer schwingt etwas mit, sobald von ihm die Rede ist und erst recht, wenn er musiziert und getanzt wird - mehr...
Fr 07.05.2021, 20.30 Uhr
Der Tango ist nicht einfach ein Tanz, er ist ein mit Emotionen aufgeladener Mythos. Immer schwingt etwas mit, sobald von ihm die Rede ist und erst recht, wenn er musiziert und getanzt wird - mehr...
07
MAI
Misa a Buenos Aires – Tangokonzert in der Dreieinigkeitskirche
Fr 07.05.2021, 18.00 Uhr
Der Tango ist nicht einfach ein Tanz, er ist ein mit Emotionen aufgeladener Mythos. Immer schwingt etwas mit, sobald von ihm die Rede ist und erst recht, wenn er musiziert und getanzt wird - mehr...
Fr 07.05.2021, 18.00 Uhr
Der Tango ist nicht einfach ein Tanz, er ist ein mit Emotionen aufgeladener Mythos. Immer schwingt etwas mit, sobald von ihm die Rede ist und erst recht, wenn er musiziert und getanzt wird - mehr...