Lektorendienst im sonntäglichen Gottesdienst
Ein Fortbildungsabend für Lektorinnen und Lektorendirekt an der Donau gegenüber vom Eisernen Steg
Ein guter Vortrag der gottesdienstlichen Lesungen, Epistel und Evangelium, kann die Gemeinde bewegen zum guten Zuhören. Atemtechnik, Stimme, Phrasierungen, Betonung – all dies trägt dazu bei, dass das Wort ankommt und wirken kann.
Neben der Erprobung und praktischen Übungen zum Lesen mit und ohne Mikrofon erhalten Sie eine Einführung in die gottesdienstlichen Leseordnungen.
Kooperationspartner
Kirchengemeinde Dreieinigkeitskirche, Pfarrei Herz-JesuMitwirkende
Jutta Hollenbach, Logopädin und selbstständige Referentin für Kommunikation und Stimmbildung. Sie ist in den Bereichen Pädagogik und Didaktik qualifiziert sowie in Systemischer Beratung und Kunsttherapie. Ihr Blick fürs Ganze und die Fähigkeit, kreative wie inspirative Ideen zu entwickeln, zu kommunizieren und umzusetzen zeichnen sie aus. www.mensch-sein.net
Pfr. Martin Schulte, Pfarrer an der evangelischen Dreieinigkeitskirche, Regensburg
Kursnummer
R QuerverweisKosten
freiAnmeldung
erbeten bis 15.01. unter ebw@ebw-regensburg.de oder telefonisch 0941 / 592 15-0Ähnliche Veranstaltungen
Termine: jeweils 9.30 - 11.00 Uhr, Beginn 18.10.
Im Caféhaus trafen sich einst Künstler, Journalisten und Literaten. Die gemütliche und gleichzeitig anregende Atmosphäre des Cafés inspiriert bis heute zum Austausch und Erproben neuer Gedanken. mehr...
Fr 17.01.2020, 9.30 - 11.00 Uhr
Welchen Sinn hat das Leben? Wie kann ich es gut und friedlich gestalten? Warum müssen Menschen leiden? Was ist Glück? Mit diesen philosophischen Fragen beschäftigen sich die alttestamentlichen mehr...
Fr 21.02.2020, 9.30 - 11.00 Uhr
Die Erzählung von der jüdischen Königin Ester im gleichnamigen biblischen Buch ist vielen bekannt. Als Ehefrau eines persischen Königs soll sie sich für ihr Volk eingesetzt haben und Pogrome mehr...
Sa 21.03.2020, 10.00 - 17.00 Uhr
Der Lord of the Dance ist ein altes Bild für Christus. Christus und seine Botschaft in Texten der Bibel kann unser Leben bewegen. Tanz eröffnet dem Nachspüren dieser inneren und äußeren Bewegung mehr...