Lebenskompetenzkurs für ukrainische Familien
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
„Ich kann etwas ändern!“ Ressourcen aktivieren und Ziele erfolgreich umsetzen.
Die psychische Gesundheit von Menschen aus der Ukraine ist durch eine Flucht und den vorherrschenden Krieg gefährdet. Sorgen und Ängste rauben ihnen den Antrieb. Mit diesen Lebensherausforderungen sind die Menschen konfrontiert.
Ziel des Kurses ist es die psychische Gesundheit dieser Menschen zu unterstützen. Der Kurs soll helfen mit negativen Emotionen umzugehen, Stress zu bewältigen, emotionalem Burnout zu widerstehen usw.
In diesem Lebenskompetenztraining lernen die Teilnehmenden in ……. Wochen simple Methoden kennen, mit denen es einfach ist, sich hin zur Gesundheit und Lebensfreude auszurichten und Ressourcen zu erkennen und zu nutzen:
– Gesundheitsperspektive und-ziele definieren und entwickeln
– Entspannungstechniken & Methoden zur Stressregulation
– Stimmungstiefs und kreisende Gedanken überwinden / Grübelregulatoren lernen
– Selbstzweifel überwinden selbstsicher auftreten und gelungen präsentieren
– Stärkung der Lösungskompetenz, konstruktives Denken und gute Stimmung selbst erzeugen
Dabei möchten unsere Kursleitungen die Teilnehmenden unterstützen – kleinschrittig, niedrigschwellig und ganz individuell auf die eigenen Bedürfnisse und Herausforderungen zugeschnitten.
Hinweis
fortlaufender Kurs mit 1,5 h wöchentlich Honorarvertrag für den gesamten Zeitraum, das Honorar wird monatlich ausgezahlt (Nachweis ggü. Diakonie)Mitwirkende
Iryna Ratzke Rybak
Kursnummer
E-5Kosten
kostenfreiÄhnliche Veranstaltungen
Dein Baby schläft schlecht ein, schläft wenig, findet schwer zur Ruhe oder wacht häufig auf? In dieser Runde vermittle ich Fakten rund ums Schlafen. Wir gehen der Frage nach, was den Schlaf mehr...
Sa 15.04.2023, 8.15 - 16.00 Uhr
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Dies gilt auch in der Ersten Hilfe. Eltern, Geschwister, Großeltern und alle, die berufsmäßig mit Kindern zu tun haben, möchten in Notfallsituationen helfen mehr...
Mi 26.04.2023, 10.00 - 11.30 Uhr
Wir alle kennen das: Es gibt immer etwas zu tun. Oder: Die Gedanken drehen sich im Kreis. Oder: Viele Erwartungen prasseln auf uns ein. Oder: Wir wollen alles perfekt machen. Oder: Der Haussegen mehr...
Du hast dein Kind lange und gerne gestillt. Nun bist Du Dir sicher, dass es für Dich langsam an der Zeit ist Eure Stillbeziehung zu beenden. Ich möchte Dir einige Tipps an die Hand geben, um Dein mehr...