Lebenskompetenzkurs für ukrainische Familien
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
„Ich kann etwas ändern!“ Ressourcen aktivieren und Ziele erfolgreich umsetzen.
Die psychische Gesundheit von Menschen aus der Ukraine ist durch eine Flucht und den vorherrschenden Krieg gefährdet. Sorgen und Ängste rauben ihnen den Antrieb. Mit diesen Lebensherausforderungen sind die Menschen konfrontiert.
Ziel des Kurses ist es die psychische Gesundheit dieser Menschen zu unterstützen. Der Kurs soll helfen mit negativen Emotionen umzugehen, Stress zu bewältigen, emotionalem Burnout zu widerstehen usw.
In diesem Lebenskompetenztraining lernen die Teilnehmenden in ……. Wochen simple Methoden kennen, mit denen es einfach ist, sich hin zur Gesundheit und Lebensfreude auszurichten und Ressourcen zu erkennen und zu nutzen:
– Gesundheitsperspektive und-ziele definieren und entwickeln
– Entspannungstechniken & Methoden zur Stressregulation
– Stimmungstiefs und kreisende Gedanken überwinden / Grübelregulatoren lernen
– Selbstzweifel überwinden selbstsicher auftreten und gelungen präsentieren
– Stärkung der Lösungskompetenz, konstruktives Denken und gute Stimmung selbst erzeugen
Dabei möchten unsere Kursleitungen die Teilnehmenden unterstützen – kleinschrittig, niedrigschwellig und ganz individuell auf die eigenen Bedürfnisse und Herausforderungen zugeschnitten.
Hinweis
fortlaufender Kurs mit 1,5 h wöchentlich Honorarvertrag für den gesamten Zeitraum, das Honorar wird monatlich ausgezahlt (Nachweis ggü. Diakonie)Mitwirkende
Iryna Ratzke Rybak
Kursnummer
E-5Kosten
kostenfreiÄhnliche Veranstaltungen
Mi 11.10.2023, 10.00 - 11.30 Uhr
Im zweiten Lebenshalbjahr steigt der Energie- und Nährstoffbedarf Ihres Kindes. Muttermilch bzw. Säuglingsmilchnahrung als alleinige Ernährung reicht nicht mehr aus. Dann ist die Zeit reif für mehr...
Fr 13.10.2023, 9.00 - 10.00 Uhr
Dieser Workshop richtet sich an zwei- oder mehrsprachige Familien, die sich fragen, wie sie ihre Minderheitssprache(n) optimal an ihr Kind weitergeben können, so dass dieses die Sprache(n) auch mehr...
Mo 16.10.2023, 20.00 - 21.30 Uhr
Noch nie in der Geschichte der Menschheit waren Männer so interessiert und involviert in der Kindererziehung wie in der heutigen Gegenwart. Ein riesiges Geschenk für den Nachwuchs und zugleich eine mehr...
Fr 20.10.2023, 15.00 - 17.00 Uhr
Gesunde Füße sind leistungsstarke und zuverlässige Träger. Eltern erfahren gemeinsam mit Ihren Kindern, wie sich durch Barfußlaufen, passendes Schuhwerk und gezielte Spiele und Übungen die mehr...