Kaisermelange. Eine etwas andere Kulturreise nach Wien
1918 war die Habsburger Monarchie am Ende, und mit ihr die glanzvolle Kaiserstadt Wien. Aber in den großen Krisen vor und nach dem 1. Weltkrieg entwickelte sich auch die größte Fülle der Wiener Kultur: der Schönheitswahn von Gustav Klimt, die literarische Ironie Robert Musils, die Seelenanalyse Sigmund Freuds, die Sprachkritik Ludwig Wittgensteins etc. Deshalb suchen wir unter der
schönen Oberfläche nach der Wiener Essenz, so wie Adalbert Stifter es formuliert:
„Diese Stadt muß wie ein kostbares Nachessen langsam ausgekostet werden… nur der langsamen und anhaltenden Beobachtung gibt sie sich hin …“. Auch wir wollen sorgfältig auswählen, uns Zeit lassen und nachhaltig genießen: Beisl, Museen, Caféhäuser, Rumpelkammern und Gemischten Satz.
Mit dem Literaturkenner Arthur Schnabl
Detaillierte Programminfos unter
https://boehmen-reisen.de/staedtereisen/oesterreich-wien-
habsburg-reise/
Leistungen unseres Reisepartners Begegnung mit Böhmen (Reiseveranstalter)
7 Übernachtungen (Doppelzimmer mit Dusche/WC)
kompetente Reisebegleitungen
Alle Fahrten laut Programm
Führung, Eintrittskarten
ausführliches Karten-, Lese- und Infomaterial
Kooperationspartner
Begegnung mit Böhmen (Reiseveranstalter)Kursnummer
B-RKosten
995 €, EZ – Zuschlag: 265/65 €Anmeldung
über den Reiseveranstalter Begegnungen mit BöhmenÄhnliche Veranstaltungen
Sa 17.09.2022, 8.00 Uhr - So 18.09.2022, 20.00 Uhr
Das Chodenland, eine Region im mittleren Böhmischen Wald zwischen Domažlice/Taus und Pob?žovice/Ronsperg, mit einer wunderschönen Kulturlandschaft und reichen Geschichte. Und direkt daneben - das mehr...