„Gemeinsam unterwegs“ – 30 Jahre Kooperation des Verbandes deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in Ostbayern mit dem Westböhmischen Schriftstellerzentrum.
Eine zweisprachige Lesung aus gemeinsamen Veröffentlichungen.Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Seit 30 Jahren sind die beiden Vereinigungen von Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus Ostbayern und Westböhmen gemeinsam unterwegs – mit dem Interesse, die Literatur und den
Austausch zu fördern. „Gemeinsam unterwegs“, nicht nur im übertragenen Sinn, nein, sie sind auch etliche Kilometer gewandert, durch Ostbayern und Westböhmen, durch Dörfer, Städte
und Herzenslandschaften. Dabei sind einige Veröffentlichungen entstanden, die Mitglieder aus beiden Verbänden bei dieser Matinee wieder zur Hand nehmen werden. Die Lesung ist
zweisprachig und findet in Kooperation mit dem Bohemicum der Universität Regensburg statt. Es lesen Petra Teufl, Helmut Hoehn, Tamara Koprivová, Katerina Šichová und Václav Gruber sowie Zuzana Houdková und Felix Bruckner vom Bohemicum. Moderation: Angela Kreuz und Dieter Lohr.
Die Veranstaltung bildet zugleich den Abschluss der Ausstellung „Nahsicht: Menschen in der Stadt“, die in den Räumen des Alumneums / Evangelischen Bildungswerk ab/seit 30. September zu sehen ist.
Für diese Ausstellung haben sich die Autor*innen aus Ostbayern und
Westböhmen von stimmungsvollen Fotografien zu kurzen Prosatexten inspirieren lassen.