Forscherworkshops
Für Vor- und GrundschulkinderEBW, Am Ölberg 2, Regensburg
Mitwirkende
Leitung: Ulrike Schumacher, Science-Lab Kursleiterin
Kursnummer
E-3Kosten
32 € incl. MaterialForscherworkshop: Unsere bunte Welt – die Vielfalt der Farben
Für Vor- und Grundschulkinder
EBW, Am Ölberg 2, Regensburg
Gemeinsam tauchen wir in die Welt der Farben ein. Wir untersuchen Farben und erforschen was in ihnen steckt.
Vom Regenbogen bis zum Kunstwerk, wir setzen uns mit unterschiedlichen Malstilen auseinander.
Wir erkunden die Vielfalt der Farbenpracht der Natur und überlegen uns, warum das so ist.
Mitwirkende
Leitung: Ulrike Schumacher, Science-Lab Kursleiterin
Kursnummer
E-3Kosten
32 € inkl. MaterialForscherworkshop: Schall und Klang oder verrückte Töne
Für Vor- und Grundschulkinder
EBW, Am Ölberg 2, Regensburg
Kann ich mit einer Trommel eine Kerze löschen? Wie entstehen Töne? Gegensätze wie laut und leise, hoch und tief.
Wie werden Geräusche lauter und wie bekomme ich sie Leiser?
Wir bauen unterschiedliche Musikinstrumente selbst.
Mitwirkende
Leitung: Ulrike Schumacher, Science-Lab Kursleiterin
Kursnummer
E-3Kosten
32 € inkl. MaterialForscherworkshop: Mehr mit Calliope programmieren
Für Vor- und Grundschulkinder
EBW, Am Ölberg 2, Regensburg
Neue spannende Programmieraufgaben mit Calliope, ob als Klavier oder als Spiel. Wir entdecken was noch alles in dem kleinen Minicontroller steckt.
Mitwirkende
Leitung: Ulrike Schumacher, Science-Lab Kursleiterin
Kursnummer
E-3Kosten
32 € inkl. MaterialForscherworkshop: Lego WeDo und Lego Spike – Bauen und Programmieren
Für Vor- und Grundschulkinder
EBW, Am Ölberg 2, Regensburg
Wir wollen neue Projekte entwickeln und neue Programme schreiben. Gut für Anfänger, aber auch Kenner und Könner kommen auf ihre Kosten.
Ihr dürft eigene Projekte bauen und überlegen, wie ihr diese programmieren könnt.
Mitwirkende
Leitung: Ulrike Schumacher, Science-Lab Kursleiterin
Kursnummer
E-3Kosten
32 € inkl. MaterialÄhnliche Veranstaltungen
Di 04.10.2022, 17.15 Uhr - Di 15.11.2022, 18.00 Uhr
Mit Hilfe von Fantasiereisen und thematischen Vorstellungsübungen werden die Kinder an Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung herangeführt und damit vertraut gemacht. Durch Autogenes mehr...
Fr 07.10.2022, 16.00 Uhr - Fr 16.12.2022, 16.45 Uhr
Liebe Yogis, so nenne ich euch Kinder jetzt einfach mal. Ihr könnt mit Hilfe von mir und meinem Yogaunterricht auf spielerische Art und Weise erfahren, wie ihr euch voll und ganz auf das JETZT mehr...
Kurs fortlaufend, immer freitags (nicht in den Ferien)
Muttersprachlicher Unterricht als Ergänzung der Lerninhalte der Grund-, Haupt- und Realschule sowie des Gymnasiums für alle Schüler*innen mit Muttersprache Griechisch. Aufgabe des Unterrichts ist mehr...
Kurs fortlaufend, immer freitags (nicht in den Ferien)
Muttersprachlicher Unterricht als Ergänzung der Lerninhalte der Grund-, Haupt- und Realschule sowie des Gymnasiums für alle Schüler*innen mit Muttersprache Griechisch. Aufgabe des Unterrichts ist mehr...