Familiencafé
Treffpunkt für Mütter, Väter, Schwangere, Omas, Opas..., Babys und kleinen KindernIn unserem Familiencafé könnt Ihr entspannt frühstücken oder nachmittags einen leckeren Kuchen genießen. Die Kleinen können solange spielen, toben, unsere Spielecken erkunden oder einfach nur Spaß haben. Das Café ist ein guter Ort, um sich mit anderen zu treffen, zu plaudern und neue Kontakte zu knüpfen. Nicht in den Ferien.
Wir freuen uns auf Euch!
Im Rahmen des Familiencafés finden zu verschiedenen Themen Aktionen und Infoveranstaltungen statt.
EBW, Am Ölberg 2, Regensburg
Kursnummer
E-2Kosten
geringer Unkostenbeitrag für Essen und GetränkeAbschied von der Windel
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Das Themenfrühstück richtet sich an Eltern mit Kindern ab dem 2. Lebensjahr, welche ihr Kind bindungs- und bedürfnisorientiert auf dem Weg zur Sauberkeit begleiten möchten. Es wird der Unterschied zwischen Töpfchentraining und der autonomen Sauberkeitserziehung aufgezeigt und die Eltern bekommen Praxisanregungen an die Hand, wie sie ihr Kind am besten dabei unterstützen können. Fachliche Impulse sollen die Eltern zum Austausch anregen, wozu gegen Ende des Themennachmittags Raum sein wird. Außerdem hat die Dozentin noch ein paar Bilderbücher zum Thema dabei, welche den Eltern als Inspiration für zuhause dienen sollen.
Mitwirkende
Julia Beerschneider
Kursnummer
E-4Kosten
8 € inkl. FrühstückAnmeldung
anmelden per E-Mail an ahubmann@ebw-regensburg.de bis 26.09.2022 mind. 5 TN max. 12 TNEssen am Familientisch
am Ende des 1. Lebensjahres
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Am Ende des 1. Lebensjahres kann Ihr Kind am Familienessen teilnehmen, vorausgesetzt, es ist kindgerecht zubereitet. Sie lernen das natürliches Essverhalten zu fördern und die Gründe für die Weigerung kennen. Oft werden die Portionsgrößen und Zusammensetzung für Kinder überschätzt. Durch die Lebensmittelpyramide wird anschaulich dargestellt, welche Lebensmittel und Mengen für Ihr Kind gut sind.
Mitwirkende
Christina Apel, Diplom-Trophologin, Ernährungsberaterin
Kursnummer
E-5Kosten
8 € inkl. FrühstückAnmeldung
anmelden per E-Mail an ahubmann@ebw-regensburg.de Anmeldung bis 17.10.2022 mind. 5 TN, max. 12 TNAlle Jahre wieder…nur anders
Weihnachtsrituale für Familien neu erfinden
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Ja, die Weihnachtszeit haben wir uns bestimmt anders vorgestellt. Die Rituale rund um die Vorweihnachtszeit und den Heiligen Abend brechen zu müssen, kann in einer Katastrophe enden – oder eine Chance sein. Eine Chance, verstaubte Traditionen aufzulösen und Weihnachten völlig neu zu denken.
Was sind Rituale eigentlich?
Ist Weihnachten das Fest der Geschenke? Sind konsumfreie Weihnachten eigentlich möglich?
Wie kommuniziere ich Verwandten ggü. , dass mein Kind/meine Kinder nicht mit Geschenken überflutet werden sollen
Diese Fragen werden im Themencafé auf impulsgebende Weise beantwortet, weitere Inspirationen für Rituale zur Vorweihnachtszeit aufgezeigt und andere Denkanstöße in Worte gefasst.
Mitwirkende
Cordula Unsicker, Religionspädagogin
Kursnummer
E-4Kosten
8 € inkl. FrühstückAnmeldung
anmelden per E-Mail an ahubmann@ebw-regensburg.de bis Anmeldung bis Mo, 21.11.2022 möglich. mind. 5 TN max. 12 TNÄhnliche Veranstaltungen
Mi 27.09.2023, 15.30 - 16.15 Uhr
Das Angebot richtet sich an Eltern, Großeltern, Lehrer/innen, Erzieher/innen und/sowie an deren sangesfreudige Kinder. Das Repertoire besteht hauptsächlich aus Kinderliedern aus der Region mehr...
Fr 29.09.2023, 16.00 - 19.00 Uhr
Schnitzen ist eine handwerkliche, kreative und meditative Tätigkeit. Mit etwas Vorsicht und viel Geschick stellen wir unser eigenes Besteck aus Holz her, das bei jedem Grillfest immer wieder stolz mehr...
Fr 29.09.2023, 15.30 Uhr - Fr 24.11.2023, 16.15 Uhr
Mit viel Spaß werden die kleinen Racker und ihre Eltern zum Laufen, Turnen, Springen, Klettern und Herumtollen animiert. Gleichzeitig wird durch Fühl- und Balanceübungen die Motorik, das mehr...
Fr 29.09.2023, 16.30 Uhr - Fr 24.11.2023, 17.15 Uhr
Mit viel Spaß werden die kleinen Racker und ihre Eltern zum Laufen, Turnen, Springen, Klettern und Herumtollen animiert. Gleichzeitig wird durch Fühl- und Balanceübungen die Motorik, das mehr...