Führung
Die Regensburger Parks im Inneren Westen
Vom Dörnbergpark über den Stadtpark zum Herzogspark
Sa 23.04.2022, 14.00 - 16.00 Uhr
Kumpfmühler Straße, Eingang zum Dörnbergpark
Kumpfmühler Straße, Eingang zum Dörnbergpark
Die Osterzeit lädt zu einem Spaziergang durch die drei ältesten Parks innerhalb der Stadt. Wir wollen die Gelegenheit zur Einführung in eine von Menschenhand geformter Natur und damit in verschiedene Kulturlandschaften par excellence nutzen. Vom englischen Landschaftsgarten über das alte Ausflugsziel vor den Mauern der Stadt bis zum botanischen Garten in Einheit mit Resten ehemaliger Befestigungsanlagen verschiedener Jahrhunderte sind es Parks ganz unterschiedlicher Charaktere, die wir durchstreifen. Noch sind das junge Grün und die zarten Blüten hell und durchsichtig und lassen die Topographie gut hervortreten.
Mitwirkende
Dr. Rosa Micus, M.A.
Kursnummer
KKosten
8€ / 5€ erm.Anmeldung
Anmeldung erforderlich bis zum 14.04. hier online, per Mail an ebw@ebw-regensburg.de oder per Tel. 0941/592 15 0.Ähnliche Veranstaltungen
01
FEB
Von Dr. Schiwago bis Game of Thrones. Spaniens faszinierendste Drehorte
Mi 01.02.2023, 19.30 Uhr
Seitdem internationale Koproduktionen die spanischen Landschaften in den 1950er Jahren entdeckten, hat sich Spanien zu dem zentralen Drehort Europas entwickelt. Schneebedeckte Berge, mehr...
Mi 01.02.2023, 19.30 Uhr
Seitdem internationale Koproduktionen die spanischen Landschaften in den 1950er Jahren entdeckten, hat sich Spanien zu dem zentralen Drehort Europas entwickelt. Schneebedeckte Berge, mehr...
03
FEB
Passioni italiane: La magna via francigena
Fr 03.02.2023, 19.30 - 21.00 Uhr
La Magna Via Francigena, che partendo da Palermo arriva fino ad Agrigento, si snoda lungo uno dei più antichi Cammini siciliani ed è sin dai tempi antichi nodo di collegamento fra Oriente ed mehr...
Fr 03.02.2023, 19.30 - 21.00 Uhr
La Magna Via Francigena, che partendo da Palermo arriva fino ad Agrigento, si snoda lungo uno dei più antichi Cammini siciliani ed è sin dai tempi antichi nodo di collegamento fra Oriente ed mehr...
10
FEB
Die Moldau. Eine musikalisch-literarische Bilderreise mit Arthur Schnabl
Fr 10.02.2023, 19.00 Uhr
Die Moldau ist nicht nur ein Fluss. Bedrich Smetanas Musik machte sie auch zum Mythos. Zum geistigen Abbild eines Landes namens Böhmen. Ihre zarten und die kräftigen musikalischen Akkorde spiegeln mehr...
Fr 10.02.2023, 19.00 Uhr
Die Moldau ist nicht nur ein Fluss. Bedrich Smetanas Musik machte sie auch zum Mythos. Zum geistigen Abbild eines Landes namens Böhmen. Ihre zarten und die kräftigen musikalischen Akkorde spiegeln mehr...
16
FEB
Auf den Spuren des Peststeins
Do 16.02.2023, 18.00 Uhr
Regensburg 1714. Die Reichsstadt hat gerade die letzte verheerende Pestepidemie seiner Geschichte überstanden. Nach acht Monaten ist endlich die bayerische Quarantäne beendet. Begleiten Sie uns auf mehr...
Do 16.02.2023, 18.00 Uhr
Regensburg 1714. Die Reichsstadt hat gerade die letzte verheerende Pestepidemie seiner Geschichte überstanden. Nach acht Monaten ist endlich die bayerische Quarantäne beendet. Begleiten Sie uns auf mehr...