Der Rhein-Main-Donau-Kanal – eine Spurensuche entlang der Donau und den Resten der Altmühl
Treffpunkt: vor dem Haupteingang Regensburg Hbf
Nach dem großen Interesse bei der WAA-Tour 2019 veranstalten wir zum „Vatertag“ 2020 wieder einen Radlertag und kommen diesmal zu dem anderen milliardenteuren und umstrittenen Großprojekt in unserer Nachbarschaft, das freilich den engagierten Widerstand ökologischer Initiativen überlebt hat. Es konnte hier keine spezifischen Widerstandsorte wie Bauzaun und Marterl an der WAA geben. Unser Ziel ist dementsprechend der Uferweg des Altmühl-Kanals ab Kelheim, wir radeln ihn mindestens 7 km entlang, zugegeben immer noch in sehr malerischer und teils auch aufwändig gestalteter Landschaft.
Um 9 Uhr starten wir – Väter, Mütter und andere – am Bahnhof Regensburg; und sehen schon am Protzenweiher, dass der Kanal auch auf unsere Stadt bedeutend eingewirkt hat. Zwischen Europa-Kanal und Donau geht es an einem der immer noch schönsten Uferwege Ostbayerns über Matting und Oberndorf nach Kelheim, wo wir in einem gemütlichen Biergarten Brotzeit machen. Weiter am RMD-Kanal bis Essing. Insgesamt sind es knapp 50 km, flach.
Am Weg hören wir Erzählungen zu alter und neuer Geschichte der verschiedenen Wasserstraßen: vom nassen Limes über die Fossa Carolina/Karlsgraben und dem Ludwigskanal mit seinen malerischen Relikten bis eben zum neuen RMD-Kanal. Wir treffen Widerständler und Befürworter, hören unter anderem über die Zufälle und Machenschaften, die dieses für viele „dümmste Projekt seit dem Turmbau zu Babel“ (Bundesverkehrsminister Volker Hauff, 1981) gerettet haben.
16 Uhr soll Ende der Tour sein. Rückfahrmöglichkeit z.B. mit dem Radlerbus ab Essing (bitte selbständig Radplatz reservieren! 0941 6000-122) oder vom Bahnhof Saal (+ 12 km). Wer will, kann auch noch den schönen Rückweg über Randeck – Haugenried ins Laabertal machen (+ 40 km, hügelig).
Kooperationspartner
ADFC RegensburgMitwirkende
Tourenleiter: Dr. Erwin Aschenbrenner, ehemals Chef bei "Begegnung mit Böhmen", jetzt Begleiter von kulturnahen Aktivreisen
Kursnummer
A-2Kosten
10,00 / 5 ,00 EUR (Mitglieder ADFC ermäßigt), ohne TransportAnmeldung
Teilnahme nur nach Anmeldung bis zum 18.05.2020 über EBW RegensburgÄhnliche Veranstaltungen
Mi 27.01.2021, 19.00 Uhr
In Zeiten der Globalisierung sind internationale Lieferketten nicht selten begleitet von Umweltzerstörung und der Verletzung von Menschenrechten vor Ort. Zugleich müssen Unternehmen, die aus diesen mehr...
Mi 10.02.2021, 19.00 Uhr
Je nach Alter verbindet bei uns in Deutschland jeder etwas anderes mit dem Wald - die einen sind im Zeitalter des Waldsterbens groß geworden, die anderen mit dem sauren Regen. Heute meinen wir, mehr...
Fr 19.03.2021, 17.00 Uhr
Die Naturpädagogik eröffnet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen viele verschiedene Zugangswege zur Natur. An 13 Wochenenden führen erfahrene Referent/innen in das Fachwissen ein. Die mehr...