Das jüdische Getto inmitten internationaler Zentren im Herzen der Stadt – oder: inter latinos, jüdisches Getto und `Unter den Tuchscherern´
Rundgang mit Dr. Rosa Micus M.A.Treffpunkt: Kohlenmarkt - Ende: Ecke Gesandtenstraße / Glockengasse Treffpunkt: Kohlenmarkt - Ende: Ecke Gesandtenstraße / Glockengasse Treffpunkt: Kohlenmarkt - Ende: Ecke Gesandtenstraße / Glockengasse
Die historischen Orte internationaler Beziehungen Regensburgs liegen im Herzen der Altstadt, im Überschneidungsbereich der Westseite der ehemaligen Römermauer, wo sich die Stadt erstmals über die Kastellmauern hinaus entwickelte. Hier stoßen die Gebiete der Stadttopographie aneinander, die im hohen Mittelalter noch den Übergang der „Altstadt“ zur urbs nova kennzeichneten. Gebiete, deren Straßenzüge zu allen Zeiten die erste Anschrift der Stadt waren, während der Neupfarrplatz erst im 18. Jahrhundert in dem Maße, in dem der Kohlenmarkt an Bedeutung verlor, als kommerzielles Zentrum mit Banken und Geschäften aufstieg. Der Weg führt vom 10. bis ins 18. Jahrhundert, dem Werden der Handelsmetropole mit ihrem uralten jüdischen Zentrum und seinem Verlust 1519, dem Wiederaufstieg der Stadt als Ort der Reichstage, schließlich des Immerwährenden Reichstags.
Mitwirkende
Dr. Rosa Micus, M.A.
Kursnummer
R-3Kosten
7,00 EUR / 5,00 EUR (Gruppen erhalten Ermäßigung)Anmeldung
unter ebw@ebw-regensburg.de oder Tel.: 0941 / 592 15 0Ähnliche Veranstaltungen
Mi 14.10.2020 - Fr 11.06.2021
Was wir vom Islam wissen können macht uns innerlich reicher. Wir gewinnen Einblicke in die Sinnfindung einer fremden Religion und verstehen mehr von den gemeinsamen Wurzeln im Judentum. Gewinnen Sie mehr...
Monatliche Termine, jeweils Mittwoch um 19.00 Uhr 20.01. / 03.02. / 10.03. / 28.04. / 19.05. / 16.0
Offene Abende für alle Interessierten organisiert von der Ortsgruppe Religions for Peace Regensburg. Seit 1991 bietet sie monatliche Treffen an unterschiedlichen Orten der Stadt. Religions for mehr...
Mi 27.01.2021, 18.30 Uhr
Zahlreiche Bücher werden über muslimische Frauen verfasst, wenige von ihnen. Amani Abuzahra hat ein spannendes Buch herausgegeben, in dem muslimische Frauen zu Wort kommen. Musliminnen aus mehr...
Mi 03.02.2021, 19.00 - 21.00 Uhr
Offene Abende für alle Interessierten organisiert von der Ortsgruppe Religions for Peace Regensburg. Seit 1991 bietet sie monatliche Treffen an unterschiedlichen Orten der Stadt. Religions for mehr...