Krieg-Flucht-Elend – und dann Gedichte schreiben? Das Buch „Ein Fingerabdruck an der Wand der Zeit“ versammelt Gedichte von Asylsuchenden aus Syrien und dem Irak. Entstanden sind sie in einem Gesprächskreis in Mitterfels. Sie setzen sich mit der alten und der neuen Heimat auseinander. Mit viel Gefühl und einer arabisch-anschaulichen Metaphorik zeichnen sie ein Bild vom Innenleben der Flüchtlinge.
Weitere Informationen finden Sie hier
Die Ausstellung im Alumneum wird am 14.01. um 16:00 Uhr mit einer Lesung geöffnet und ist zu sehen bis
Zum 3.02.2018, täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr.
