André Gide
Online
André Gide (Literaturnobelpreis 1947) treibt lebenslang auf den stürmischen Wogen der Moderne, irritiert von seiner eigenen Sexualität, seinen Glaubenser-fahrungen zwischen Protestantismus und Katholizismus und als Zeitgenosse großer politischer und kultureller Umbrüche. In der Pastoralsymphonie geht es um die Komplikationen der Liebe.
Mitwirkende
Dr. Heinz Neumann-Riegner, studierte Germanistik, Romanistik, Soziologie und Philosophie. Er promovierte über das moderne französische Theater aus philosophischer Sicht und unterrichtete am Gymnasium Deutsch, Französisch, Italienisch, Ethik, Philosophie und leitete Theatergruppen. Seit zwei Jahrzehnten ist er in Regensburg und Umgebung als VHS-Dozent für Philosophie tätig. Er hält philosophische und theaterwissenschaftliche Vorträge in Deutschland und Frankreich.