Achtsam atmen und staunen
09.03. / 16.03. / 30.03.
Evangelisches Bildungswerk Regensburg, , 93047 Regensburg
Bewegen, ankommen und innehalten: Atem- und Bewegungsübungen zeigen uns den Weg zu Kraft, Klarheit und Gelassenheit – dadurch wird alles neu.
„Nicht, was wir erleben, sondern wie wir empfinden, was wir erleben, macht unser Schicksal aus.“ (Marie von Ebner-Eschenbach)
Hinweis
Bitte bequeme Kleidung, Socken, eine Matte und ggf. eine Decke mitbringen.Mitwirkende
Leitung: Ines Riedl, Dipl.-Psych., Atemtherapeutin
Meine berufliche Begeisterung und Liebe gilt der Atemtherapie. Schon meine erste Begegnung mit der Atemtherapie 1997 - ein "Schnupperabend" bei Theresa Michel wurde für mich wegweisend. 1998 - 2001 nahm ich an der Ausbildung zur Atemtherapeutin im "Atemhaus" in München bei Herta Richter und ihrem Team teil. Seit 2008 gebe ich Kurse zum Atem beim EBW. Nach langjähriger angestellter beruflicher Tätigkeit als Diplom Psychologin, Dozentin und Atemtherapeutin bin ich nun freiberuflich tätig.
Kursnummer
G-1Kosten
30,00 EUR / 25,00 EUR ermäßigtAnmeldung
bis 02.03.22 online, über ebw@ebw-regensburg.de oder telefonisch: 0941 / 592 15 0Ähnliche Veranstaltungen
8 Termine jeweils Mittwoch 10.30 - 12.00 Uhr: 01.03. / 08.03. / 15.03. / 22.03. / 29.03. / 19.04. /
Bewegen, ankommen und innehalten: Atem- und Bewegungsübungen zeigen uns den Weg zu Kraft, Klarheit und Gelassenheit - dadurch wird alles neu. "Nicht, was wir erleben, sondern wie wir empfinden, mehr...
6 Termine jeweils von 19:00 bis 21:00 Uhr: 09.03.23 / 13.04.23 / 11.05.23 / 15.06.23 / 13.07.23 / 27
Tanzen befreit den Menschen von der Schwere der Dinge, fördert Gesundheit und Klarheit im Geist. Es verwandelt den Menschen, der ständig Gefahr läuft, ganz Hirn, Verstand und Wille zu werden - mehr...
Sa 18.03.2023, 10.00 - 15.00 Uhr
Mehr Ruhe und Gelassenheit, mehr Beweglichkeit, mehr körperlich-seelisches Wohlbefinden! Eutonie nach Gerda Alexander ermöglicht es Ihnen, unabhängig von Alter und Gesundheitszustand, dieses Ziel mehr...
Termine: 19.03., 02.04., 16.04., 30.04., 14.05., jeweils von 11:00 bis 13:00 Uhr
Wir begegnen unserer LEBENDIGKEIT. Während Kinder aus dem Moment heraus authentisch und spontan reagieren, haben Erwachsene gelernt, sich selbst zu beherrschen. Durch die Selbstbeherrschung und den mehr...