Tavolata zum Thema „Italien“
Gemeinschaft, Gespräche, Essen, Wein, GeschichtenEvangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Tavolata ist italienisch und bedeutet auf Deutsch „Tischgesellschaft“. Das Besondere an einer Tavolata ist das gesellige Essen an einer großen Tafel, an der sich jeder von großen Platten und Schüsseln bedient. In Italien ist die „Tavolata“ ein gesellschaftliches Ereignis: in der Großfamilie, zu Festen, zum geselligen Zusammensein.
An einem großen Tisch wird für alle zusammen ein „Menü“ serviert. Zuerst die Vorspeisen auf großen Platten, dann die „Primi“ (meist Pasta), dann die „Secondi e contorni“ (Fisch und Fleisch mit Beilagen). Jeder nimmt sich das, was er möchte auf seinen Teller. Zu guter Letzt noch die „Dolci“ (etwas Süßes als Abschluss des Abends). Dazu Weiß- und Rotwein und Wasser, danach einen Espresso und vielleicht noch einen Grappa.
Alle sitzen zusammen, genießen das Essen, holen sich etwas nach wenn sie möchten. Dazu kommt das Wichtigste an diesem Abend: nette Gespräche am großen Tisch zu einem bestimmten Thema: die Hochzeit, das Osterfest, ein Feiertag, eine Familienfeier oder eine Vereinssitzung.
Geplantes Menü am 29.03.19 (Abweichungen möglich):
Antipasti nach Art des Hauses: Vitello tonnato, marinierte Sardinen, gebackene Auberginen, Parmaschinken mit Melone
Primi: Penne al Arrabiata und Penne Carbonara
Secondi: Piccata Milanese (panierte italienische Schnitzel), Lucioperca alla Saltimbocca (Zander nach Saltimbocca-Art), Blattspinat, Rosmarinkartoffeln
Dolce: Tiramisu, Espresso
Wir werden thematisch begleitet mit passenden Weinen aus Italien, vorgestellt mit Geschichten aus den Weingütern von einem langjährigen Kenner privater, kleiner, inhaber- und familiengeführter Weingüter.
Es sind passionierte Winzer, häufig Individualisten, die sich mit Engagement, Leidenschaft und handwerklichem Können, dem Willen, Weine mit Charakter sowie authentische Weine zu erzeugen, einen hervorragenden Ruf erarbeitet haben.
Konzeption und Begleitung: Oliver Rusin
Menü: Thomas Daxl, seit 2006 Küchenmeister vom „Schützenwirt am Höhenhof“
Weinfolge: Helmut Rappl, Inhaber der „Enothek La Famiglia“, Regensburg
Es erwartet Sie leckeres Essen, gute Weine, nette Gespräche und eine Location mitten in der Regensburger Altstadt.
Hinweis
Teilnahme nur nach Anmeldung und Überweisung des Teilnehmerbeitrags bis zum 21.03. möglich; nach Erhalt Ihres Beitrags senden wir Ihnen eine Teilnahmebestätigung.Mitwirkende
Konzeption und Begleitung: Oliver Rusin
Kursnummer
BKosten
75,00 EUR (inkl. Essen, Wein, Wasser, Espresso, Grappa)Ähnliche Veranstaltungen
Filmlänge: 60 Minuten. Sprache teilweise deutsch/tschechisch, mit Untertiteln.
Der Film geht dem einschneidenden und dunklen Kapitel des Eisernen Vorhanges nach, dessen Fall sich 2019 zum 30. Mal jährt. In dem eindrucksvollen und berührenden Dokumentarfilm belebt Regisseur mehr...
Mi 27.02.2019, 20.00 - 21.30 Uhr
Der passionierte Globetrotter und 3D Fotograf Ingo Ehret erzählt über seine Lieblingsländer der letzten 20 Jahre. Die herzliche Gastfreundschaft der Araber und die einzigartige Architektur lassen mehr...
Di 12.03.2019, 19.00 Uhr
Fern ist uns die Mongolei, ein Hochland in Zentralasien, dünn besiedelt von Hirtennomaden. Pferde, Kamele und Menschen in Rundzelten, atemberaubende Landschaften, endloses Grasland und trockene mehr...
Sa 04.05.2019, 17.00 Uhr
mehr...