Oromo – die Anliegen von Äthiopiens größter Volksgruppe und das Jahrzehnt der andauernden Flucht
Damals: Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts annektierte Kaiser Menelik II. weite Teile des Siedlungsgebiets der Oromo.
Heute: Aufgrund der anhaltenden Proteste hat die äthiopische Regierung seit Anfang Oktober 2016 den Ausnahmezustand verhängt. Dieser wurde am 30. März 2017 um weitere vier Monate verlängert. Zwar wurde Anfang August die Aufhebung verkündet, allerdings ohne ein wirkliches Ende der verhängten Maßnahmen.
Im Rahmen dieser Maßnahmen wurden mehrere führende Oromo-Oppositionspolitiker inhaftiert und Tausende von Studenten und Schülern ermordet oder massenweise in Militärgefängnisse transportiert, wo sie zur „Umerziehung“ festgehalten werden. Was will das Volk? Was treibt die jungen Menschen zu Protest oder in die Flucht? Wann und warum hat die Flucht angefangen? Auf diese und andere Fragen wird der Referent eingehen, der selbst zur Gruppe der Oromo gehört und bereits vor vielen Jahren in Deutschland ein neues Zuhause gefunden hat.
Mitwirkende
Felleke Bahiru, Menschenrechtspreisträger der Stiftung ProAsyl 2009
Kursnummer
B-6-3Kosten
Eintritt frei!Ähnliche Veranstaltungen
Filmlänge: 60 Minuten. Sprache teilweise deutsch/tschechisch, mit Untertiteln.
Der Film geht dem einschneidenden und dunklen Kapitel des Eisernen Vorhanges nach, dessen Fall sich 2019 zum 30. Mal jährt. In dem eindrucksvollen und berührenden Dokumentarfilm belebt Regisseur mehr...
Mi 27.02.2019, 20.00 - 21.30 Uhr
Der passionierte Globetrotter und 3D Fotograf Ingo Ehret erzählt über seine Lieblingsländer der letzten 20 Jahre. Die herzliche Gastfreundschaft der Araber und die einzigartige Architektur lassen mehr...
Di 12.03.2019, 19.00 Uhr
Fern ist uns die Mongolei, ein Hochland in Zentralasien, dünn besiedelt von Hirtennomaden. Pferde, Kamele und Menschen in Rundzelten, atemberaubende Landschaften, endloses Grasland und trockene mehr...
Fr 29.03.2019, 19.00 Uhr
Tavolata ist italienisch und bedeutet auf Deutsch "Tischgesellschaft". Das Besondere an einer Tavolata ist das gesellige Essen an einer großen Tafel, an der sich jeder von großen Platten und mehr...