Freude, Spiel und Sinnlichkeit
Veranstaltung 2 von 4 im "Jahr der Gefühle" (an Walpurgis)Walderlebniszentrum, Rieglinger Höhe 1, Sinzing
Zu Beginn des Jahres 2018, dem „Jahr der Gefühle“, haben wir uns mit der Angst vor dem Aufbruch zu Neuem und dem nötigen Mut beschäftigt. Jetzt ist es an der Zeit zu feiern und uns zu freuen. Das klingt banal, doch hat die Freude auf den zweiten Blick nicht den makellosen Ruf, den man Ihr spontan zuschreiben möchte. Freude ist zum Beispiel nichts fürs Business, oder die Nachrichten, für Realisten schon gar nicht, eher etwas für Kinder, dann aber nicht zu laut, von Ekstase oder Sinnlichkeit ganz zu schweigen.
Das wollen wir so nicht stehen lassen und uns an Walpurgis, kurz vor dem Wonnemonat Mai, gemeinsam an die ungehemmte Freude herantasten. Dafür verlassen wir den Seminarraum und wechseln ans Walderlebniszentrum Sinzing. Dort in der Natur schafft das Netzwerk Emotionskompetenz einen Raum, in den Ihr Eure Herzensthemen einbringen und von anderen lernen könnt. Wie immer erstellen wir nach dem Prinzip „alles kann, nichts muss“gemeinsam unseren Stundenplan.
Was ist mitzubringen?
– Lust auf FREUDE (aber auch Fragen zur FREUDE),
– Kleidung für draußen und drinnen,
– Beitrag für ein gemeinsames Büfett (gerne vegetarisch, auf jeden Fall mit FREUDE gekocht oder ausgesucht),
– eine schöne Sache, die Ihr selber loswerden wollt und gerne weitergeben möchtet und an der jemand anderes FREUDE haben könnte (kein Schrottwichteln, sondern FREUDEwichteln).
– Vielleicht auch ein Instrument für das Beisammensein am Feuer.
Und was erwartet Euch?
– Aktivitäten, die FREUDE bereiten: Tanzen (Kreistanz), Essen, Singen, Lachen, Spielen. Und vieles, vieles mehr.
– Aktivitäten, die Eure genießerischen Sinne herausfordern: Hautkontakt, Essen, Tanzen, Bewegung, Verkostungen. Und vieles, vieles mehr.
– Aktivitäten, die Euch zum Nachdenken bringen über die FREUDE. Und vieles, vieles mehr.
– Leute, die sich in FREUDE einbringen oder FREUDE suchen.
Und: ein wunderschöner Ort im Wald.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, weil wir auch reingehen können. Aber am liebsten wären wir viel draußen! Drinnen ist der Platz auch begrenzter.