Der Reformationsaltar von Michael Ostendorfer aus 5 unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet
jeweils 12.00-12.30 Uhr
Neupfarrkirche / Kreuzkirche, TP: Foyer/Kasse des Historischen Museums
Michael Ostendorfer hat 1554 mit seinem Altar für die Neupfarrkirche ein beeindruckendes Bildprogramm der Reformation geschaffen. Der Altar steht im Zentrum der großen Ostendorfer Ausstellung im Historischen Museum der Stadt. An fünf Donnerstagen im August wird der Altar aus jeweils unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet und interpretiert werden: Aus dem von Geschichte, Kunstgeschichte, Theologie, Restaurierung und Fotografie; denn der Altar ist auch Thema des Jahreskalenders, den das Kulturamt der Stadt und die Gemeinde Neupfarrkirche gemeinsam herausgegeben haben.
03.08. Theologie, Pfr. Ernst Reichold
10.08. Fotografie, Jürgen M. Pietsch
17.08. Restaurierung, Dipl. Rest. Annette Kurella
24.08. Geschichte, N.N.
31.08. Kunstgeschichte, Dr. Wolfgang Neiser
Kirchengemeinde
Evangelische Kirchengemeinde NeupfarrkircheKooperationspartner
dem Historischen Museum der Stadt RegensburgKursnummer
Kosten
Es gelten die Eintrittspreise des Historischen Museums.Ähnliche Veranstaltungen
Di 24.04.18, 19.00 - 20.30 Uhr
mehr...
Mi 16.05.18, 9.00 Uhr - Mi 25.07.18
mehr...