Körper & Seele > Psychologie & Lebensbegleitung
Online-Angebot mit spirituellen und meditativen Impulsen Wüstenzeit – Krise als Chance
Di 16.03.2021, 19.30 - 20.45 Uhr
Online
Online
Wenn im „Außen“ fast alles heruntergefahren ist, können im „Innen“ Gefühle der Leere oder Unruhe entstehen. In diesem Seminar geht es darum, die innere Wüste als Raum zu erfahren, der uns in eine wertvolle Begegnung mit uns selbst und mit Gott führt und in dem wir uns neu ausrichten können. Wüsten-Impulse in Wort und Bild, Phasen der Stille, das bewusste Zeitnehmen für uns selbst und für Gott werden diese Auszeit gestalten. Sie können zuhören und zusehen, ohne etwas zu sagen oder virtuell sichtbar zu sein. Es wird keinen verbalen Austausch geben, aber die Möglichkeit, sich im Chat schriftlich zu äußern. Wichtig ist eine räumliche Umgebung, in der Sie Ruhe haben.
Hinweis
Technische Voraussetzung für die Teilnahme ist ein internetfähiges Tablet, Laptop oder ein PC mit Lautsprecher. Die Teilnahme per Smartphone ist prinzipiell möglich, aufgrund des kleinen Bildschirms aber nicht empfehlenswert. Sie erhalten von uns vor Kursbeginn einen Link zum virtuellen Seminarraum, eine sogenannte Meeting-ID und ein Passwort, außerdem eine Anleitung zur Videoplattform Zoom. Durch einen Rahmenvertrag der Evangelischen Kirche mit dem deutschen Zoom-Partner connect4video sind all unsere Webinare DSGVO-datenschutzkonform, haben eine erhöhte Sicherungsstufe und laufen nicht über US-amerikanische Server. Sie erhalten den Link für das Zoom-Meeting einen Tag vor Beginn des Seminars. Die Software entspricht voll und ganz den Datenschutzrichtlinien. Um eine störungsfreie Teilnahme zu gewährleisten ist es empfehlenswert, den kostenlosen Zoom-Client herunterzuladen: https://zoom.us/download#client_4meetingKooperationspartner
EBW SchwabachMitwirkende
Friederike Spoerl-Springer
Kursnummer
G-3Kosten
7,00 EURAnmeldung
über EBW Schwabach: ebw.schwabach@elkb.de http://ebw-schwabach.de Telefon (09122) 9256-420Ähnliche Veranstaltungen
08
MAR
Frühlings-Erwachen
Drei Termine jeweils Mo, 19.00-21.00 Uhr 08.03. | 15.03. | 22.03.21
In den Wochen vor Ostern warten alle sehnsuchtsvoll auf den Frühling. Die Natur erwacht langsam aus dem Winterschlaf, und mit dem Osterfest feiern wir schließlich voller Freude die Auferstehung und mehr...
Drei Termine jeweils Mo, 19.00-21.00 Uhr 08.03. | 15.03. | 22.03.21
In den Wochen vor Ostern warten alle sehnsuchtsvoll auf den Frühling. Die Natur erwacht langsam aus dem Winterschlaf, und mit dem Osterfest feiern wir schließlich voller Freude die Auferstehung und mehr...
11
MAR
SeelenBild – Meditation: „Du gibst meiner Seele große Kraft! (aus Psalm 138)
Do 11.03.2021, 19.30 - 20.45 Uhr
Ein Abend um runterzukommen und zur inneren Mitte zu finden. Bilder und Worte der Hoffnung geben neue Kraft und Zuversicht.Sie wählen ein Bild aus, das Sie persönlich anspricht, lassen sich anhand mehr...
Do 11.03.2021, 19.30 - 20.45 Uhr
Ein Abend um runterzukommen und zur inneren Mitte zu finden. Bilder und Worte der Hoffnung geben neue Kraft und Zuversicht.Sie wählen ein Bild aus, das Sie persönlich anspricht, lassen sich anhand mehr...
19
MAR
Sich selbst und andere besser verstehen mit dem Enneagramm
Kurszeiten: Freitag, 19.03.20. , 17.00 - 20.00 Uhr Samstag, 20.03.20., 9.00 - 16.00 Uhr
Das Enneagramm ist ein psychologisches Modell mit spirituellen Wurzeln, das neun verschiedene Charaktere beschreibt. Es richtet sich an Menschen, die sich und andere besser verstehen wollen. Die mehr...
Kurszeiten: Freitag, 19.03.20. , 17.00 - 20.00 Uhr Samstag, 20.03.20., 9.00 - 16.00 Uhr
Das Enneagramm ist ein psychologisches Modell mit spirituellen Wurzeln, das neun verschiedene Charaktere beschreibt. Es richtet sich an Menschen, die sich und andere besser verstehen wollen. Die mehr...
23
MAR
Happiness – Nachhaltig glücklich sein
Di 23.03.2021, 18.30 - 20.00 Uhr
Wir alle sind auf der Suche nach mehr Happiness. Alles was wir tun, tun wir, weil wir denken es wird uns glücklich machen. Aber was genau ist denn Happiness und wie kön-nen wir mehr davon bekommen? mehr...
Di 23.03.2021, 18.30 - 20.00 Uhr
Wir alle sind auf der Suche nach mehr Happiness. Alles was wir tun, tun wir, weil wir denken es wird uns glücklich machen. Aber was genau ist denn Happiness und wie kön-nen wir mehr davon bekommen? mehr...