Wo steht die Elektromobilität?
Zukunftstaugliche Wege von A nach BSkandal jagt Skandal – giftige Partikel, fein verteilt, schaden eben doch. Da kommen leistungsfähige Akkus wie gerufen, in China fahren damit schon zehntausende Elektrobusse. Die Stadt Hagen will ihre Fahrzeugflotte komplett auf Elektroautos umstellen. Und mit E-Bikes fahren viele gern zur Arbeit, selbst wenn es mehrere Kilometer sind.
Schnitt. Wussten Sie, dass ein PKW-Reifen alle zehn Kilometer um etwa ein Gramm leichter wird, ein LKW-Reifen um 10 Gramm? Dass Menschenrechtsverletzungen bei der Gewinnung von Rohstoffen an der Tagesordnung sind? Dass die Verkehrsfläche in Bayern täglich um fünfeinhalb Fußballfälder wächst? Daraus folgert der Referent: Einfach nur den Verbrenner durch ein Elektroauto zu ersetzen, genügt nicht. Moderne Informationstechniken und eine fortschrittliche Stadtentwicklung können helfen, den Menschen zum Gewinner des Wandels zu machen. Allerdings nicht ohne eine gewisse Bereitschaft, Gewohnheiten zu überdenken.
Kooperationspartner
Greenpeace Regensburg, VCD Kreisverband Regensburg, adfc Regensburg, Büfa Regensburg, BN Kreisgruppe RegensburgMitwirkende
Dr. Harald Klimenta, Buchautor und Dozent, Wissenschaftlicher Beirat attac Deutschland, Regensburg
Kursnummer
A-2-5Kosten
6,00 / 4,00 EURÄhnliche Veranstaltungen
Sa 16.03.2019, 11.00 - 17.00 Uhr
Welche Vielfalt bietet uns die Natur? Wie können wir attraktive Pflanzen in unsere Gärten und auf unsere Balkone holen? Was ist Saatgut und welche Bedeutung hat es? Was ist das besondere an alten mehr...
Fr 22.03.2019, 17.00 Uhr - Fr 19.04.2019, 17.00 Uhr
Die Naturpädagogik eröffnet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen viele verschiedene Zugangswege zur Natur. An 13 Wochenenden führen erfahrene Referent/innen in das Fachwissen ein. Die mehr...
Sa 23.03.2019, 19.30 - 21.30 Uhr
Der Startschuss für die Standortsuche ist gefallen! Seit 2017 läuft die neue Suche für ein langfristiges Atommüll-Lager. Der Staat gibt vor, aus den vergangenen Fehlern gelernt zu haben und mehr...
Mi 27.03.2019, 19.30 Uhr
Wenige Dinge auf unserer Erde sind so kostbar und lebensnotwendig wie Saatgut. Verehrt und geschätzt seit Beginn der Menschheit, sind die Samen unserer Kulturpflanzen die Quelle fast allen Lebens. mehr...