Wladyslaw Bartoszewski (1922-2015) Widerstand-Erinnerung-Versöhnung-Kulturdialog
DEZ-Bühne, Donaueinkaufszentrum, Parkdeck D, Weichser Weg 5, 93059 Regensburg
Zum Ende des Ausstellung laden wir zu folgendem Programm ein:
– Filmvorführung: „Brückenbauer“ von Zofia Kunert (ca.30 Minuten )
– anschließend Gespräch mit Matthias Kneip, Carsten Lenk und weiteren Brückenbauern zwischen Deutschland und Polen
(Moderation: Birgit Hahn, Geschäftsführerin Sanddorf Stiftung)
Vor der Finissage: Kuratorenführung mit Dr.Marcin Barcz , am 28.07.2021 um 17:30 Uhr im DEZ , Ebene 2 –
nur nach schriftlicher Anmeldung an: abk @bartoszewski-initiative.de
Weitere Informationen zu der Ausstellung unter:
www.bartoszewski-initiative.de
Hinweis
Das Projekt wurde gefördert durch: SANDDORF-STIFTUNG , Stadt Regensburg, Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und MedienKooperationspartner
Bartoszewski-Initiative der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Berlin e.V., Anna-Morawska-Gesellschaft - Ökumenischer Dialog für deutsch-polnische Verständigung e.V., Donau-Einkaufszentrum RegensburgMitwirkende
Referenten: Dr. Carsten Lenk, Geschäftsführer EBW Regensburg
Dr. Matthias Kneip, 1969 in Regensburg geboren, zählt zu den bekanntesten Mittlern im deutsch-polnischen Kulturaustausch. Er arbeitet als Schriftsteller und Publizist sowie als Wiss. Mitarbeiter am Deutschen Polen-Institut in Darmstadt. Er lebt in Regensburg und Darmstadt .