Gesellschaft > Gesellschaft, Politik, Soziales
Sozialpolitischer Aschermittwoch Werner Rügemer: Die Kapitalisten des 21. Jahrhunderts
Ein gemeinverständlicher Abriss zum Aufstieg der neuen Finanzakteure
Mi 26.02.2020, 19.30 - 21.30 Uhr
Leerer Beutel, Bertholdstr. 9, 93047 Regensburg
Leerer Beutel, Bertholdstr. 9, 93047 Regensburg
Der Kölner Publizist, Autor und Referent Werner Rügemer wird über die Übermacht der Finanzakteure sprechen, was für ihn einen Angriff auf Humanismus, Aufklärung und Menschenrechte darstellt. Die Diskussionsleitung hat Irene Salberg und Bianca Haslbeck spielt am Klavier. Beginn ist um 19.30 Uhr, in der Pause gibt es Fisch- und Gemüsesuppe von den Freislebens und alle Mitveranstalter (attac, EBW, GEW, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke, ÖDP, mut, Soziale Initiativen und ver.di) haben Informationen und einen Büchertisch im Angebot.
Kooperationspartner
Soziale Initiativen, attac, VerdiMitwirkende
Dr. Werner Rügemer
Kursnummer
A-1Kosten
Eintritt freiÄhnliche Veranstaltungen
23
NOV
Unser digitaler Alltag
Mo 23.11.2020, 19.00 Uhr - Do 18.02.2021, 20.30 Uhr
Längst hat die Digitalisierung in unseren Alltag Einzug gehalten. Die Corona-Krise hat diese Entwicklung noch einmal beschleunigt. Damit wurde uns deutlich vor Augen geführt, wie präsent die mehr...
Mo 23.11.2020, 19.00 Uhr - Do 18.02.2021, 20.30 Uhr
Längst hat die Digitalisierung in unseren Alltag Einzug gehalten. Die Corona-Krise hat diese Entwicklung noch einmal beschleunigt. Damit wurde uns deutlich vor Augen geführt, wie präsent die mehr...
28
JAN
Kleinkinder und Familien in der Digitalen Welt – Risiken und Nebenwirkungen
Do 28.01.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Digitalisierung, Smartphone- und Internetnutzung prägen inzwischen den Alltag von Erwachsenen und zunehmend auch schon von Babys und Kleinkindern. Wie beeinflussen die digitalen Möglichkeiten von mehr...
Do 28.01.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Digitalisierung, Smartphone- und Internetnutzung prägen inzwischen den Alltag von Erwachsenen und zunehmend auch schon von Babys und Kleinkindern. Wie beeinflussen die digitalen Möglichkeiten von mehr...
18
FEB
Digitale Selbstverteidigung und Datenschutz – wie können wir uns als Nutzer*innen schützen?
Do 18.02.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Die zunehmende Digitalisierung unseres Alltags betrifft nicht nur das Arbeitsleben: Social Media, Smart Home und digitale Assistenten versprechen unser Leben einfacher zu machen und Zeit zu sparen. mehr...
Do 18.02.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Die zunehmende Digitalisierung unseres Alltags betrifft nicht nur das Arbeitsleben: Social Media, Smart Home und digitale Assistenten versprechen unser Leben einfacher zu machen und Zeit zu sparen. mehr...