Wer ein Menschenleben rettet, der rettet die ganze Welt! Die unbesungenen Helden neben Schindlers-Liste.
Carl Lutz, der Schweizer Diplomat, der ca. 60.000 ungarische Juden vor dem Holocaust in Budapest rettete. Das Glashaus04.06.: Emilie Schindler
10.06.: Oskar Schindler, seine Taten hinter dem Film "Schindlers Liste"
17.06.: Hilde Albrecht, die Spionin und Geliebte von Oskar Schindler, die 300 Frauen von Auschwitz rettete
24.06.: Carl Lutz, der Schweizer Diplomat, der ca. 60.000 ungarische Juden vor dem Holocaust in Budapest rettete. Das Glashaus
01.07.: Don Gilberto Bosques - Saldívar. Der mexikanische Diplomat, der ca. 40.000 Menschen zwischen 1939 und 1943 in Frankreich rettete
Online
Den Namen Carl Lutz kennt kaum jemand in der Schweiz, obwohl er sich nach dem Einmarsch deutscher Truppen 1944 in Ungarn ein raffiniertes System ausdachte, indem er Schutzbriefe für die Verfolgten Juden ausstellte, um ihr Leben zu retten.
Er war Vize-Konsul und mietete 74 Schutzhäuser in Budapest an, wo die Schutzsuchenden auf die Ausreise nach Palästina, damals Britische Mandat warten konnten. Die Schutzhäuser mussten mit Lebensmitteln, Seife, Medikamenten und Kleidungsstücke versorgt werden, die Lutz zusammen mit dem Roten Kreuz organisierte. Dank seinem ständigen Einsatz überlebten alle! Diese Häuser standen unter extra territorialem Recht.
Die meisten Schutzbriefe mussten gefälscht werden.
Als der Krieg zu Ende ging, kehrte er nach Bern zurück. Die Behörden äußerten sich lapidarisch: Er hätte seine Kompetenz überschritten.
Carl Lutz, ein unbesungener Held, ein Lichtpfad in der Dunkelheit des zweiten Weltkrieges.
Kooperationspartner
KEB RegensburgMitwirkende
Prof. Erika Rosenberg