Wenn Mama nicht mehr kann – Burnout bei Müttern mit Kleinkindern
Online
Mütter versorgen, organisieren, kümmern sich, haben alles im Blick, kuscheln, trösten, pflegen und noch so viel mehr. Und das oft zusätzlich zu vielen anderen Verpflichtungen.
Viel Zeit für die eigenen Bedürfnisse bleibt da nicht. Wenn sich dann ein Gefühl der Unzufriedenheit einstellt, zusammen mit Schlafproblemen, Unruhezuständen und ständiger Gereiztheit, dem Gefühl, versagt zu haben und ohnehin alles nicht mehr zu schaffen, ist es höchste Zeit, etwas zu ändern. Warum geht es vielen Müttern so? Und was können sie tun, damit dieser Zustand gar nicht erst entsteht bzw. um wieder herauszukommen?
Wir möchten Ihnen bei unserem Themenabend aufzeigen, wie ein Burnout entstehen kann und Ihnen Ideen an die Hand geben, mit dem ansteigenden Mental Load achtsam in der eigenen Balance zu bleiben.
Hinweis
Online-Vortrag (Big Blue Button, Link wird nach Anmeldung verschickt)Kooperationspartner
pro familia Regensburg e.V.Mitwirkende
Referentinnen: Bettina Janowitz, B. A. Soziale Arbeit
Claudia Alkofer, Diplom Sozialpädagogin (FH), Fachliche Leitung profamilia Regensburg
Kursnummer
E-4Kosten
8 €Anmeldung
bis 04.05. über pro familia Regensburg e.V., Tel. 0941/70 44 55, Email: regensburg@profamilia.deÄhnliche Veranstaltungen
Mo 27.02.2023, 19.30 - 21.00 Uhr
Das Leben bringt ständige Veränderungen mit sich, und von klein auf erleben wir als Menschen Übergänge von einer Lebensphase in die nächste. In dieser Gesprächsrunde wollen wir genauer mehr...
Do 22.06.2023, 20.00 - 21.30 Uhr
Manchmal sind Eltern mit ihren Erziehungskräften am Ende. Kinder wünschen sich jedoch klare und sichere Beziehungen zu ihren Eltern. In jeder Situation. "Elterliche Präsenz" ist eine systemische mehr...