Wenn der Tod in die Gruppe kommt
Fortbildung für Eltern-Kind-Kursleitungen, Mitarbeitende in Kitas und KrabbelstubenEBW, Am Ölberg 2, Regensburg
Eigentlich wissen wir es: Der Tod gehört zum Leben.
Wenn uns der Tod sehr nahekommt, z. B. wenn ein Kind aus der Gruppe/Einrichtung, ein Angehöriger eines Kindes oder eine Mitarbeiter*in stirbt, dann sind wir alle unterschiedlich betroffen. Sowohl mit unseren eigenen Gefühlen und Erfahrungen
als auch mit den Reaktionen der anderen Menschen müssen wir klarkommen.
Sie als Mitarbeiter*in übernehmen Verantwortung und sind bemüht, sowohl die Kinder als auch ihre Eltern in so einer Situation möglichst gut zu begleiten. Diese Veranstaltung gibt Ihnen dazu hilfreiche Informationen und es ist ausreichend Raum für persönliche Fragen vorgesehen.
Mögliche Inhalte können sein:
– eigene Erfahrungen (schwierige Situationen, eigene Betroffenheit, Fragen)
– mögliche Reaktionen auf Todesnachrichten
– Strategien der Bewältigung
– mögliche Formulierungen
– Netzwerke vor Ort
– Fallbeispiele
Für theoretische Impulse und Austausch von Erfahrungen wird ausreichend Raum gegeben.
Mitwirkende
Doris Schiller, Dipl. Sozialpäd. (FH), Donum Vitae Regensburg
Erzieherin,langjährige Erfahrung mit trauernden Eltern im Rahmen der Schwangerschaftsberatung