Weltverbrauchertag – Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Aber was bedeutet der Begriff eigentlich genau und wer ist für die Umsetzung zuständig? Darüber möchten wir mit Ihnen und unseren Gästen am 19. März 2022 im EBW Regensburg diskutieren. Als hybride Veranstaltung angelegt laden wir Sie ein, von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr online oder in Präsenz an den Podiumsdiskussionen und Vorträgen teilzunehmen.
Hier das Programm:
14.30 Uhr: Kleiderkauf – online oder vor Ort?
Fachlicher Input, Stephanie Ertl, VSB
15.00 Uhr: „Ist Nachhaltigkeit nur etwas für Privilegierte?“
Diskussion mit Stephanie Ertl und Barbara Schmidmeier, beide VSB,
und weitere Teilnehmer
15.50 Uhr: „Nachhaltigkeit – erst recht im Recht!“
Fachlicher Input, Marina Steinbrenner, VSB
16.15 Uhr: „Was kann der Einzelne tun, was muss die Politik tun, was sollte die Wirtschaft leisten?“
Diskussion mit Eva Traupe und Christian Richter, beide VSB,
Vertreter der REWAG, Christian Herr, Stadt Regensburg und weitere Teilnehmer
Diese Kooperationsveranstaltung mit dem Verbraucherservice Bayern schließt die bayernweite Aktionswoche „Das Morgen im Blick“ vom 14. Bis 19. März 2022 anlässlich des Weltverbrauchertags 2022 ab. Die Angebote dienen dazu, Verbraucher*innen Orientierung zu bieten, was jede*r Einzelne in punkto Nachhaltigkeit tun kann, was die Politik tun muss und wo die Wirtschaft gefordert ist. Neben zahlreichen Online- und Präsenz-Vorträgen, einer Pressekonferenz sowie kostenfreier Telefonberatung bietet der VSB verschiedene Ausstellungen rund um das Thema Nachhaltigkeit an seinen Beratungsstandorten.
Weitere Infos unter: https://www.verbraucherservice-bayern.de/
Hinweis
Für eine online Teilnahme nutzen Sie bitte den folgenden Link: https://eu01web.zoom.us/j/67171220226Kooperationspartner
VerbraucherService Bayern im KDFB e.V., Beratungsstelle RegensburgKursnummer
VKosten
freiAnmeldung
Bitte melden Sie sich für eine Präsenzteilnahme bis zum 18.03., 12.00 Uhr über das EBW Regensburg an, die Plätze sind begrenzt! Für eine online-Teilnahme nutzen Sie den Link unter "Hinweise".Ähnliche Veranstaltungen
Sa 25.02.2023, 11.00 - 17.00 Uhr
Welche Vielfalt schenkt uns die Natur und wie gehen wir damit um! Jeder hat die Möglichkeit und die Verantwortung etwas zu tun! Wie können wir attraktive Pflanzen in unsere Gärten und auf unsere mehr...
Sa 29.07.2023 - So 30.07.2023
Wir erleben die Flusstäler der nördlichen Oberpfalz und das Birgland zwischen Amberg und Hersbruck und natürlich erwarten uns auch kulinarische Höhepunkte… 1. Tag Wir treffen uns an der mehr...