Welche Wahl haben wir? – Konzepte für ein vielfältiges Zusammenleben in Regensburg
Gespräch mit den Regensburger OB-Kandidaten/innenEvangelisches Bildungswerk e. V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Diese integrationspolitische Podiumsdiskussion veranstalten wir bewusst vor den Kommunalwahlen 2020. Unter dem Titel „Welche Wahl haben wir – Konzepte für ein vielfältiges Zusammenleben in Regensburg“ werden die folgenden OB-Kandidat*innen/Stellvertreter*innen von SPD, CSU, Grüne, Freie Wähler, ÖDP, FDP, Linke und Brücke miteinander und mit dem Publikum diskutieren:
Horst Meierhofer (FDP), Joachim Wolbergs (Brücke), Ludwig Artinger (Freie Wähler), Benedikt Suttner (ÖDP), Thomas Burger (SPD), Stefan Christoph (Grüne), Lukas Harbauer (Linke) sowie Jürgen Eberwein (CSU)
Das Podium wird sich u.a. mit den Themen Bildungszugang (Sprachkurse, Ausbildungserlaubnisse), der Situation in den AnkER-Einrichtungen, der städtischen Förderung von Integrationsprojekten, der Situation in der Ausländerbehörde (v.a. lange Wartezeiten) und dem Thema Regensburg als „sicherer Hafen“ befassen. Neben Fragen der Veranstalter werden selbstverständlich auch Themen aus dem Publikum aufgegriffen werden.
Kooperationspartner
Campus Asyl, Jugendmigrationsdienst der Jugendwerkstatt Regensburg, Refugee Law Clinic, Initiative Ausbildung statt Abschiebung, Bürger_Innen-Initiative AsylMitwirkende
Moderation: Dr. Carsten Lenk
Kursnummer
A-1Kosten
Eintritt freiÄhnliche Veranstaltungen
Mo 23.11.2020, 19.00 Uhr - Do 18.02.2021, 20.30 Uhr
Längst hat die Digitalisierung in unseren Alltag Einzug gehalten. Die Corona-Krise hat diese Entwicklung noch einmal beschleunigt. Damit wurde uns deutlich vor Augen geführt, wie präsent die mehr...
Do 28.01.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Digitalisierung, Smartphone- und Internetnutzung prägen inzwischen den Alltag von Erwachsenen und zunehmend auch schon von Babys und Kleinkindern. Wie beeinflussen die digitalen Möglichkeiten von mehr...
Do 18.02.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Die zunehmende Digitalisierung unseres Alltags betrifft nicht nur das Arbeitsleben: Social Media, Smart Home und digitale Assistenten versprechen unser Leben einfacher zu machen und Zeit zu sparen. mehr...