„Welche Gefahren gehen von Verschwörungserzählungen für unsere Demokratie aus?
Online
Der Recherche-Podcast „Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?“ erzählt die Geschichte vom Aufstieg und Fall des ehemaligen Radiomoderators Ken Jebsen, der in den letzten Jahren zu einem der einflussreichsten Verschwörungstheoretiker Deutschlands geworden ist. Wie konnte es dazu kommen? Was ist mit Ken Jebsen passiert?
Der in Kooperation mit dem NDR und rbb produzierte Podcast zählt mit 4 Mio. Aufrufen zu den erfolgreichsten deutschen
Storytelling-Podcasts und wurde im September 2021 mit dem Preis für Popkultur ausgezeichnet.
Nominiert für den deutschen Reporter:innenpreis.
Laut Art. 10 Abs. 1 BayVersG sind Personen, die rechten Parteien oder Organisationen angehören, der rechten Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, von der Veranstaltung ausgeschlossen. Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen den Einlass zu verwehren oder sie von der Veranstaltung auszuschließen.
Hinweis
Sie erhalten den Zoom-Link am Vormittag des Veranstaltungstages von unserem Sekretariat.Kooperationspartner
Partnerschaft für Demokratie RegensburgMitwirkende
Khesrau Behroz, Podcast-Autor "Cui bono - What the fuck happened to Ken Jebsen?" und "Noise"