Weiterbildung zur Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen
Der Kurs findet im Blended Learning-Format statt, mit Präsenzveranstaltungen, Online-Workshops sowie flexiblen Einheiten im selbstgesteuerten Lernen.Kursende: 21.12.2024
* 100 UE = 12 Tage in Präsenz
Freitag und/oder Samstag (8 Tage mit 8 UE und 4 Tage mit 9 UE)
Beginn um 9:00 Uhr
Präsenztermine: Regensburg
* 100 UE = 20 Online-Workshops mit 5 UE
Mittwoch oder Donnerstag
Beginn um 13:45 Uhr
* 100 UE = flexible Einheiten im selbstgesteuerten Lernen auf dem Kita-
Hub
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Insgesamt gibt es fünf Module, die in drei Blöcke unterteilt sind. Nach Abschluss eines jeden Blocks erwerben Sie eine Qualifikation, die Sie einen Schritt weiterbringt und in allen bayerischen Kindertageseinrichtungen und im schulischen Ganztag anerkannt ist. Während der Weiterbildung können Sie parallel bereits in einer Kita oder im schulischen Ganztag arbeiten und das neue Wissen gleich in der Praxis anwenden.
Für Träger und Einrichtungen ist das ein riesiger Vorteil: Denn schon während der Qualifizierung können die neuen pädagogischen Kräfte das Team unterstützen und sich zu einer echten Bereicherung für die Kita entwickeln.
Mit Kurzvorträgen, Diskussionen, Gruppenarbeit, Fallarbeit, Selbstreflexionsübungen und Videofeedbackeinheiten werden die Inhalte praxisnah und transferorientiert erarbeitet.
Weitere Informationen und Termine finden Sie unter https://www.ebw-regensburg.de/wp-content/uploads/2023/06/Ausschreibung-Block-C_Modul-5_Regensburg.pdf
Mitwirkende
Leitung: Anna Petrilak-Weissfeld, Multiplikatorin für die Fachkraft
Kursnummer
E-8Kosten
3.850 €Anmeldung
Das Anmeldeformular finden Sie unter https://www.ebw-regensburg.de/wp-content/uploads/2023/05/Anmeldung-FK-Regensburg.pdf , welches Sie an E-Mail: dwestner@ebw-regensburg.de senden können. Bei Fragen zum Inhalt steht Ihnen Frau Anna Petrilak-Weissfeld gerne unter Tel.: 0170/1860373 oder E-Mail: anna.petrilak-w@ev-bildung-ostbayern.de zur VerfügungÄhnliche Veranstaltungen
Beginn Vorkurs: 25.09.23 - 06.10.23 (10-13 Uhr), Kursbeginn: 09.10.2023, 9 Uhr
Der HASA-Kurs ist ein Angebot zur Verbesserung der Chancen Jugendlicher beim Übergang in die Berufswelt. Er steht arbeitslosen Jugendlichen und jungen Erwachsenen offen, die den Qualifizierenden mehr...
Do 26.10.2023, 15.00 Uhr
An diesen Nachmittag stellen Multiplikatoren (Frau Anna Petrilak-Weissfeld, Frau Menacher-Gold, Frau Straßenberger und Frau Schmelzl) das Gesamtkonzept, das in drei Blöcken und fünf Modulen mehr...
Insgesamt gibt es fünf Module, die in drei Blöcke unterteilt sind. Nach Abschluss eines jeden Blocks erwerben Sie eine Qualifikation, die Sie einen Schritt weiterbringt und in allen bayerischen mehr...