Vorträge zur Homöopathie
Gesundheit ist entscheidend für eine hohe Lebensqualität und Selbständigkeit bis ins Alter. Eltern suchen nach Orientierung für die richtigen Entscheidungen, wenn ihre Kinder behandelt werden sollen.
Im Sinne einer ganzheitlichen Heilkunde beleuchtet die Vortragsreihe Aspekte komplementärer Medizin anhand unterschiedlicher Zugänge zum Thema Homöopathie.
Die Vorträge richten sich an Patienten, Angehörige, im medizinischen Bereich Tätige und alle Interessierten.
EBW, Am Ölberg 2, Regensburg
Kursnummer
G-4Kosten
pro Abend 7,00 EUR / 5,00 EUR ermäßigtAnmeldung
nicht erforderlichDie Homöopathie der Psyche
EBW, Am Ölberg 2, Regensburg
Störungen der Psyche können erfolgreich homöopathisch behandelt werden. Der Vortrag zeigt auf, wie bedeutsam das Verständnis der Hintergründe psychischer Erkrankungen ist. Auf der Basis von 40 Jahren Berufspraxis als Heilpraktiker berichtet Andreas Krüger von seinen Erfahrungen und teilt seine Kenntnisse. Der Referent informiert darüber, wann und wie die Verwendung bekannter Mittel wie Natrium muriaticum, Aurum und Acidum phosphoricum angezeigt ist. Außerdem geht er auf die Wirkungsweise von Vanille und Muttermilch (besonders bei Suchtkrankheiten) ein. In Kombination zur Homöopathie kommen bei Krüger weitere Zugangsweisen zum Einsatz: angewandte Gestalttherapie, Leibarbeit, Aufstellungsarbeit und schamanistische Methoden bzw. Ritualarbeit.
Der Abend bietet Impulse, die helfen können suchenden, psychisch erkrankten Menschen ein guter Begleiter oder Begleiterin zu sein.
Kooperationspartner
Sanddorf-StiftungMitwirkende
Andreas Krüger, Heilpraktiker und Direktor der Samuel-Hahnemann-Heilpraktiker-Schule in Berlin
Kursnummer
G-4Kosten
7,00 EUR / 5,00 EUR ermäßigtAnmeldung
nicht erforderlichHomöopathie bei Tieren
Erfahrungen aus 20 Jahren Tierheilpraxis
EBW, Am Ölberg 2, Regensburg
Antibiotika werden in Zukunft für den Menschen zunehmend zurückgehalten werden müssen. Skandinavische Länder praktizieren dies schon seit einiger Zeit. In diesen Ländern spielt die Naturheilkunde eine große Rolle, aber auch das Verteuern von Antibiotika führte hier zur Verringerung des Einsatzes und zum Entstehen neuer Konzepte durch Naturheilkundliche Therapieformen.
In diesem Vortrag erfahren Sie wie die Antibiotika-Vermeidung von etwa 10 000 Milchbauern in Bayern schon seit Jahrzehnten erfolgreich praktiziert wird. Die Homöopathie leistet bei Nutztieren einen wichtigen Beitrag zur Vermeidung von Antibiotikaresistenzen bei Mensch und Tier.
Kooperationspartner
Sanddorf-StiftungMitwirkende
Dr. Birgit Gnadl, Tierheilpraktikerin und Dozentin für ganzheitliche Nutztiergesundheit
Sie bewirtschaftet neben ihrer medizinischen Tätigkeit einen modernen Bio-Milchviehbetrieb mit 45 Kühen mit ihrer Familie im Chiemgau. Seit 22 Jahren, also etwa 10 Kuh-Generationen, ist der Betrieb Antibiotikafrei. Es wird nur mit Homöopathie behandelt. Die älteste Kuh ist 16 Jahre alt, durchschnittlich sind die Kühe im Bestand 6,5 Jahre alt. Es gibt keine Kälbersterblichkeit durch Krankheit.
Kursnummer
G-4Kosten
7,00 EUR / 5,00 EUR ermäßigtFilmgespräch „Magic Pills“
Homöopathie - Wunder oder Wissenschaft?
EBW, Am Ölberg 2, Regensburg
Der fundierte und informative Dokumentarfilm zum Thema Homöopathie offenbart dem Zuschauer neue und faszinierende Einblicke in die Welt der Homöopathie. Eine eindrucksvolle und tiefgründige Dokumentation über Mythos, Hintergründe und wissenschaftliche Tatsachen dieser viel diskutierten, alternativen Heilmethode. Ein Film für Interessierte, Patienten und Therapeuten gleichermaßen.
Die renommierte kanadische Homöopathin Ananda More wurde Opfer einer aggressiven Negativkampagne mit dem Ziel, Homöopathie als Aberglauben zu brandmarken. So musste sie erleben, wie ihre eigenen Interview-Aussagen in den Medien absichtlich verfälscht wiedergegeben wurden, um sie beruflich zu diskreditieren. Doch More kapitulierte nicht. Stattdessen beschloss sie, den Gegenbeweis anzutreten. Sie reiste kreuz und quer durch die Welt und traf sich mit Wissenschaftlern, Therapeuten und Patienten. Ihr Ziel: herauszufinden, ob Homöopathie wissenschaftlich fundiert und wirksam ist. Oder handelt es sich lediglich um ein perfektes Placebo, das Millionen Menschen täuscht und vielleicht sogar Leben gefährdet? Über die Erfahrungen ihrer Reise (Indien, Kuba, Afrika) hat sie diesen Film gedreht: ‚Magic Pills‘.
Kooperationspartner
Sanddorf-StiftungMitwirkende
Moderation:: Hubert Geue, Heilpraktiker, Chiropraktik, Akupunktur, Schmerzpressur, Triggerpunkt-Therapie
Kursnummer
G-4Kosten
7,00 EUR / 5,00 EUR ermäßigtÄhnliche Veranstaltungen
Jeweils Di, 16.00 - 17.30 Uhr
Das Psychose-Seminar dient dem Austausch der unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven von Psychose-Erfahrenen (=Betroffenen), Angehörigen, Freunden, Bekannten und MitarbeiterInnen mehr...
Di 21.01.2020, 16.00 - 17.30 Uhr
Eingeladen: Karsten Loyal, betroffener Vater; David Rothfuß, Dipl.-Soz.päd., Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi); Eva Patton, Dipl.Soz.Päd., Sozialpsychiatrischer Dienst der Bayer. mehr...
Di 21.01.2020, 19.00 Uhr
Essen und Körperideal scheinen für Männer kaum Thema zu sein. Der Vortrag beleuchtet, ob und wie Männer unter diesem Thema leiden und die Unterschiede zu Essstörungen bei Frauen. Für mehr...
Di 04.02.2020, 19.00 - 21.00 Uhr
Die Vielfalt der psychischen Probleme bzw. Störungen sowie Erschöpfungszustände und Schlafstörungen lassen sich in ihren leichten bis mittelstarken Ausprägungen mit naturkundlichen Mitteln und mehr...