Vom Königshof zum Schopperplatz: Gartenhäuser des Barock
Am Königshof, Regensburg
Der Bankier, der Prediger, der Handelsmann, der Bräu: Es sind die Vertreter der Gesellschaft im alten Regensburg, die sich eigene Gartenhäuser bauten – und nicht nur am Oberen Wöhrd. Wir suchen die Orte auf und gehen den Spuren der Gartenbehausungen nach; manche Palais und Salettln stehen noch in barocker Schönheit, manche wurden später überformt. Zugleich ist dieser Gang durch die Gartengeschichte auch ein Sommerspaziergang am Rande der Innenstadt und über den Wöhrd.
Damit wird die im Herbst 2018 begonnene Reihe der Gänge abseits touristischer Laufstege fortgesetzt.
Hinweis
Die Führung beginnt Am Königshof und endet am Schopperplatz.Mitwirkende
Dr. Rosa Micus, lebt in Regensburg als freiberufliche wissenschaftliche Autorin; zuletzt erschien von ihr ein Buch über die Regensburger Parks. Sie hat Kunstgeschichte und Germanistik studiert, war an Museen in Nord- und Süddeutschland tätig, zuletzt als freie Mitarbeiterin der diesjährigen Bayerischen Landesausstellung Barock in Bayern und Böhmen.
Kursnummer
KKosten
8€/5€ erm.Anmeldung
Es ist keine Anmeldung erforderlich, kommen Sie einfach vorbei!Ähnliche Veranstaltungen
Fr 22.09.2023, 19.00 Uhr - Fr 27.10.2023
Der historische Gesandtenfriedhof an der Dreieinigkeitskirche ist mit seinen kunstvollen Skulpturen und geheimnisvollen Symbolen ein Schatz aus der Barockzeit. In den nächsten vier Jahren wird er mehr...
Mo 02.10.2023, 19.00 Uhr
Lesung zu Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen "Simplicissimus mehr...
Sa 07.10.2023, 10.00 - 18.00 Uhr
10 Uhr ist Treffpunkt vor dem Hauptbahnhof. Wir radeln auf verschlungen-schönen Wegen erst entlang Donau und Bahngleisen, dann durch das ehemalige Kloster Prüfening, das heute der Montessori-Verein mehr...
Sa 07.10.2023, 11.00 - 11.45 Uhr
Ohne jemals einen Friedhof geplant zu haben, entstand die evangelische Dreieinigkeitskirche mitten im 30jährigen Krieg. Wie kam es auf dem viel zu kleinen Areal um die Kirche dann doch zu einem mehr...