Wo ist dieses Glück noch mal?
Geschichte, Kultur, Kunst und Kreativität
Buchgespräch mit Gerda Stauner
Als Enni in das Haus ihrer verstorbenen Großtante zieht, ahnt sie noch nicht, welche Überraschungen das Dorfleben für sie bereithält. Sie hat München verlassen, um in der Oberpfalz ihr Glück zu finden. Zu ihrem Erstaunen ist das gar nicht so einfach, zumal ihr Freund Alexander weiterhin das Großstadtleben genießt – ohne Enni. Ihr Sandkastenfreund Tobias würde ihr gerne näherkommen, doch das Gerücht um eine angebliche Affäre ihrer Großtante kommt Enni in die Quere. Das Leben auf dem Land ist ziemlich kompliziert. Oder doch nicht?
Am 19. März wollen wir gemeinsam mit Gerda Stauner in ihren neuesten Roman eintauchen, mit ihr ins Gespräch kommen und miteinander entdecken, was die ländliche Oberpfalz (für Enni) alles bereithält.
Karten sind im Vorverkauf bei Bücher Pustet in der Gesandtenstraße, der Dombuchhandlung und im DEZ sowie an der Abendkasse erhältlich: 10 € / 7 € ermäßigt
Mitwirkende |
---|
Autorin
Gerda Stauner
lebt in Regensburg ist aber auf dem Land aufgewachsen. Mittlerweile fährt sie regelmäßig zum Schreiben in ihre alte Heimat zurück und geht dort oft im Wald spazieren. Dabei entstehen die Figuren und Handlungen ihrer Geschichten. Literarisch widmete sie ihrer Heimat bereits eine dreibändige Familiensaga. Die Autorin schreibt Romane Hörspiele und Theaterstücke und hostet einen Podcast. Gerda Stauner wurde für ihr literarisches Schaffen mit dem Regensburger Kulturförderpreis (2018) ausgezeichnet und war für ihre Arbeit mit Kindern in der Leseförderung für den Deutschen Engagement Preis nominiert. |
Moderator
Dr. Carsten Lenk
ist Kulturwissenschaftler und Geschäftsführer des Evangelischen Bildungswerks Regensburg. |
Mitveranstalter
Bücher Pustet Regensburg, Staatliche Bibliothek Regensburg |
Termin |
---|
Termin(e)
Mi 19.03.2025, 19.30 Uhr
|
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Bücher Pustet, Gesandtenstr. 6-8, 93047 Regensburg
|
Eigenschaften |
---|
Barrierefreiheit
Aufzug ausreichend für Rollstühle und Rollatoren Gang- und Türbreiten ausreichend für Rollstühle und Rollatoren Rampe bzw. stufenloser Zugang zu den Räumlichkeiten |
Veranstaltungsform
Präsenz
|
Anmeldestatus
aktiv
|
Anmeldung
Keine Anmeldung erforderlich, kommen Sie gerne einfach vorbei! |
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Einzelveranstaltung
|
Das könnte Sie auch interessieren
Djembe intensiv – Westafrikanische Trommelrhythmen mit Michael Mandl
Geschichte, Kultur, Kunst und Kreativität
Mittelalterliche Bauplastik in Regensburg
Geschichte, Kultur, Kunst und Kreativität
Regensburg zu Zeit des Königreichs Bayern
Geschichte, Kultur, Kunst und Kreativität